Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Jede der 20 evangelischen Landeskirchen widmet sich einem Verfassungselement. Die Reihe endet am 20. November. In der Bonner Lutherkirche war der evangelische Gottesdienst vor der ersten Plenarsitzung des Deutschen Bundestags im September 1949 gefeiert worden. Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland.

  2. Há 5 dias · Jede der 20 evangelischen Landeskirchen widmet sich einem Verfassungselement. Die Reihe endet am 20. November. In der Bonner Lutherkirche war der evangelische Gottesdienst vor der ersten Plenarsitzung des Deutschen Bundestags im September 1949 gefeiert worden. Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland.

  3. Há 5 dias · Jede der 20 evangelischen Landeskirchen widmet sich einem Verfassungselement. Die Reihe endet am 20. November. In der Bonner Lutherkirche war der evangelische Gottesdienst vor der ersten Plenarsitzung des Deutschen Bundestags im September 1949 gefeiert worden. Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland.

  4. Há 3 dias · Während das Grundgesetz und die Bundesrepublik 75. Geburstag feiern, schwindet in immer größeren Teilen der Bevölkerung das Vertrauen in den Staat. Wie kann das sein?

  5. Há 1 dia · Todesstrafe. Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde. Ihr geht in der Regel ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird. Seit Jahrtausenden werden Personen hingerichtet, deren ...

  6. Há 5 dias · Deutschland brauche große Veränderungen für eine menschliche und klimaneutrale Zukunft, sagte Wulff. Diese könnten jedoch nur gemeinsam und demokratisch entstehen. Wulff rief dazu auf, politischen Parteien beizutreten und die Arbeit von Politikerinnen und Politikern wertzuschätzen.

  7. Há 5 dias · Jede der 20 evangelischen Landeskirchen widmet sich einem Verfassungselement. Die Reihe endet am 20. November. In der Bonner Lutherkirche war der evangelische Gottesdienst vor der ersten Plenarsitzung des Deutschen Bundestags im September 1949 gefeiert worden. Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland.