Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem ...

  2. Há 4 dias · In Österreich erhielten Rentner und Rentnerinnen hingegen durchschnittlich 1646 Euro pro Monat. Ursächlich dafür ist unter anderem ein deutlich höherer Beitragssatz, der während des ...

  3. Há 6 dias · Laut ihrer Untersuchung hat Frankreich die höchste Chance auf den Titel mit 19,2 Prozent, gefolgt von England mit 16,7 Prozent. Österreich liegt mit einer Chance von 1,1 Prozent auf dem ...

  4. Há 4 dias · KFG 1967 - Kraftfahrgesetz 1967. (1) Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen verkehrs- und betriebssicher gebaut und ausgerüstet sein. Die Sicht vom Lenkerplatz aus muß für das sichere Lenken des Fahrzeuges ausreichen. Die Vorrichtungen zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges müssen so angeordnet sein, daß sie der Lenker auch bei ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    Há 3 dias · Wolf. Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). [1] Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. [2] [3] Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa ...

  6. Há 3 dias · Die aktuelle Strompreisentwicklung in Österreich (und generell) weist darauf hin, dass Strompreise vorerst weiterhin hoch bleiben werden. Indikatoren dafür sind: die CO₂-Bepreisung von fossilen Brennstoffen, welche 2024 (von 32,50 Euro pro Tonne) auf 45 Euro pro Tonne angestiegen ist. die Erhöhung der Netzentgelte im Jahr 2024 um ...

  7. Há 3 dias · Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel ...