Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wir befreien Wissen. Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen ...

  2. Die Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld ist eine im Jahr 1978 in freier Trägerschaft gegründete Waldorfschule. Die Gesamtschule in Hannover-Bothfeld mit einem Förderschulzweig von der ersten Klasse bis zum staatlichen Abitur legt einen Schwerpunkt auf fächerübergreifenden und lebenspraktischen Unterricht, insbesondere durch ...

  3. no.wikipedia.org › wiki › FreiaFreiaWikipedia

    Freia ble i 1892 kjøpt av Johan Throne Holst (1868–1946). Larsen var fabrikkbestyrer frem til 1898, da han etablerte Olaf Larsens Chokoladefabrik. [3] Holst utviklet etter hvert Freia til den dominerende sjokoladefabrikk i Norge. Freia engasjerte seg både i arbeidsmiljøtiltak og kultur med blant annet Freiaparken og Freia-salen. Siden starten har fabrikken ligget på Johan Throne Holsts ...

  4. Gregor Gysi. (von Armin Kübelbeck) Michelle und Barack Obama. (von vargas2040) Gunnar Sønsteby. (von Arnephoto) Saddam Hussein. (von U.S. Department of Defense) Fritz Pölking.

  5. Läs allt du behöver veta på vår guide för dig som vill bidra med dina eget material. Diskutera. Se listan över diskussionssidor. Med mera! För att ta reda på fler sätt du kan bidra till projektet, besök vår deltagarportal. Wikimedia Commons är en del av den ideella, flerspråkiga, fria Wikimedia Foundation -familjen. Wikipedia.

  6. Präsidialamt der Freien Universität Berlin. Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin - Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Gemessen an der Zahl der Studenten gehört sie zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland . Im Zuge der Exzellenzinitiative 2007 und 2012 wurde ...

  7. Bevor die Commons im Jahre 2004 eingerichtet wurden, konnte man Bilder nur in die einzelnen Wikipedia-Sprachversionen hochladen. Ein Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia, der ein Foto vom Kölner Dom gemacht hatte, lud das Foto in die deutschsprachige Wikipedia und verwendete es dann im Artikel über den Kölner Dom oder auch in einem anderen geeigneten Artikel. Wenn aber ein Japaner in ...