Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wappen von Belarus Versionen Wappen 1991–1995 Details Das Wappen von Belarus wurde 1995 in einem Referendum angenommen. Dabei wurde auf dem Stimmzettel die unklar formulierte Frage gestellt, ob die „alten“ respektive „bisherigen“ Insignien (also Wappen und Flagge) übernommen werden sollen, wobei nicht zwingend klar war, ob mit „alt“ und „bisherig“ das alte Wappen des ...

  2. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  3. Die rote Unionsflagge ( Red Ensign) mit dem Union Jack und Wappen war ursprünglich lediglich die Seefahrtsflagge der Union Südafrika, Südafrika war zu dieser Zeit (1910–1928) ein Dominion unter der britischen Krone. Neben dem offiziellen Union Jack wurde sie jedoch bald als heimliche Nationalflagge angesehen. Sie blieb nach Einführung der ...

  4. In Südafrika gab es immer eine Vielzahl von regionalen Pokalwettbewerben, was sich bis heute erhalten hat. Eine Meisterschaft wurde 1959 mit der National Professional Football League (NPFL, später NFL) eingeführt. An dieser Profiliga durften nur „weiße“ Mannschaften teilnehmen. Als Gegenpol wurde 1971 die National Professional Soccer ...

  5. Hafen Durban (KwaZulu-Natal) Lage Hafen Durban. Der Hafen Durban ( englisch Port of Durban) liegt an der südafrikanischen Küste von KwaZulu-Natal am Indischen Ozean und ist der führende Frachthafen Südafrikas sowie der größte Containerhafen Afrikas. [6] Er befindet sich auf dem Gebiet der Metropolgemeinde eThekwini unweit des ...

  6. Tiroler Wappen. Landeswappen Tirols, Österreich. Das Tiroler Wappen ist ein altes Wappen, das bis zum Mittelalter zurückdatiert. Es ist das Wappen der alten Region Tirol, der Gefürsteten Grafschaft sowie in zwei ähnlichen Varianten des heutigen österreichischen Bundeslandes Tirol und der autonomen Provinz Südtirol in Italien .

  7. Das Wappen Württembergs war bis 1806 in erster Linie das Erkennungszeichen der Mitglieder des Herrscherhauses. Erst nach der Erhebung Württembergs zum Königreich wurde zwischen dem Staatswappen und den persönlichen Wappen der königlichen Familie unterschieden. Im Laufe der Zeit durchlief das Wappen viele Änderungen; diese spiegelten ...