Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Südliche Zwergmeerschweinchen erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 17,0 bis 24,5 Zentimetern. Die Ohrlänge beträgt 14 bis 20 Millimeter und die Hinterfußlänge 35 bis 50 Millimeter, das Gewicht beträgt 140 bis 340 Gramm. Die Rückenfärbung ist olive-grau agoutifarben, die Bauchseite ist blassgrau und besitzt teilweise gelbliche ...

  2. Das Südliche Ningaui lebt im Mallee, in Heiden und in Grasland das mit Stachelkopfgräsern bewachsen ist. Es ernährt sich von einer Vielzahl kleiner Beutetiere, vor allem von kleinen Wirbellosen, die meist zwischen Laub aufgespürt werden. Beutetiere werden in der Regel durch einen Biss in den Kopf schnell getötet und dann den Kopf voran ...

  3. Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. 10.945 (31. Dez. 2022) [1] In der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal aus dem thüringischen Saale-Holzland-Kreis haben sich 21 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Kahla, welches aber nicht zur Verwaltungsgemeinschaft ...

  4. südliches Afrika. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Namenseinteilungen der Regionen wird dieser Teil Afrikas als südliches Afrika bezeichnet, damit es keine Verwechslungen zu dem Staat Südafrika gibt, welcher im südlichen Afrika angesiedelt ist. Die Geographische Region des südlichen Afrikas umfässt die Staaten Botsuana, Lesotho ...

  5. Gattung: Neuweltliche Gleithörnchen ( Glaucomys ) Art: Südliches Gleithörnchen. Wissenschaftlicher Name. Glaucomys volans. ( Linnaeus, 1758) [1] Das Südliche Gleithörnchen ( Glaucomys volans) ist eine Nagetier art aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae).

  6. Wissenschaftlicher Name. Cabassous unicinctus. ( Linnaeus, 1758) Das Südliche Nacktschwanzgürteltier, teilweise auch nur Nacktschwanzgürteltier ( Cabassous unicinctus ), ist ein Angehöriger der Gattung der Nacktschwanzgürteltiere. Sein Verbreitungsgebiet umfasst das nördliche und zentrale Südamerika östlich der Anden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AfrikaAfrikaWikipedia

    Afrika ist einer der Kontinente der Erde. Seine Fläche von 30,2 Millionen km² entspricht etwa 20 % der gesamten Landfläche des Planeten, er hat eine Bevölkerung von etwa 1,4 Milliarden Menschen (2022). [2] Damit ist er sowohl nach Ausdehnung als auch nach Bevölkerung der zweitgrößte Erdteil nach Asien. Nahezu alle afrikanischen Staaten ...