Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. www.wikiwand.com › de › SchweizSchweiz - Wikiwand

    In der Schweiz leben 8,96 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadrat. ­. kilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw.

  2. The four national languages of Switzerland are German, French, Italian, and Romansh. [3] German, French, and Italian maintain equal status as official languages at the national level within the Federal Administration of the Swiss Confederation, while Romansh is used in dealings with people who speak it. [4]

  3. Radio Maria ist ein privater christlicher Radiosender katholischer Prägung mit Hauptsitz in Adliswil und mit Aussenstudio in Brig in der Schweiz. Bei Radio Maria arbeiten rund 15 Festangestellte und über 40 Ehrenamtliche. Radio Maria gehört zur Weltfamilie von Radio Maria [3] und wurde von dieser bei der Gründung unterstützt. [4]

  4. de.wikipedia.org › wiki › DHLDHLWikipedia

    DHL-Zustellfahrzeug auf MB-Sprinter-Basis Post Tower in Bonn. Die DHL Paket GmbH ist ein deutscher Paket- und Brief-Express-Dienst.Seit 2002 steht das Unternehmen mit der Dachmarke DHL für verschiedene Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Express, Global Forwarding, Freight und Supply Chain sowie den Produkten Paket und eCommerce des Konzerns DHL Group.

  5. Neben den Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland (BRD) unterhielt die Schweiz zwischen 1972 und 1990 auch Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Während die BRD im Kalten Krieg Mitglied der NATO war, gehörte die DDR dem Warschauer Pakt an. Die Schweiz behielt ihre Neutralitätspolitik bei.

  6. Unterkategorien. Es werden 23 von insgesamt 23 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) Ehemaliger Verein (Schweiz) ‎ (2 K, 23 S) Religiöser Verein (Schweiz) ‎ (19 S) Geschichtsverein (Schweiz) ‎ (23 S) Jugendverband (Schweiz) ‎ (38 S)

  7. Tastaturbelegung. Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine, eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung und Einsatzzweck gibt es verschiedene Varianten, spezielle Tasten für bestimmte ...