Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Verknüpfte Einträge de jure. Das lateinische Adverb und die Präposition der Trennung im Raum bedeutet "herunter von, weg von" und bildlich gesprochen "bezüglich, aufgrund, gemäß"; von dem PIE-Demonstrativstamm *de- (siehe to ). Auch eine französische Präposition in Phrasen oder Eigennamen, vom lateinischen Wort. "Gerecht, im Sinne ...

  2. Bedeutung. ⓘ. tatsächlich, nach Lage der Dinge, dem Verhalten nach. Beispiele. das Parlament übt nicht nur de jure, sondern auch de facto politische Macht aus. eine Sache de facto anerkennen (durch sein Verhalten die Anerkennung einer Sache zum Ausdruck bringen) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  3. de.wiktionary.org › wiki › de_iurede iure – Wiktionary

    de iu·re. Aussprache: IPA: […] Bedeutungen: [1] laut Gesetz, nach geltendem Recht, von Rechts wegen. Herkunft: [1] zusammengesetzt aus der Präposition de und iure von ius, das Recht. Gegenwörter: [1] de facto. Beispiele: [1] Redewendungen: de iure uxoris . Wortbildungen: eingedeutscht de jure Übersetzungen [Bearbeiten] [*]

  4. Was ist Jura? Jura (lat. „die Rechte“) befasst sich mit der Kunst festzustellen, ob ein bestimmtes menschliches Verhalten mit einer allgemeingültigen Rechtsvorschrift übereinstimmt. Allgemeine Regelungen sind für ein friedliches Zusammenleben der Menschen unerlässlich, denn sie bestimmen, wie weit die Freiheit des Einzelnen reicht, bis ...

  5. de jure Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern

  6. Der Name Jure ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 3.687 und ist damit ein seltener Vorname. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 830 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 100.000. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Jure besitzen.

  7. Auf § 3 UStG verweisen folgende Vorschriften: Umsatzsteuergesetz (UStG) Steuergegenstand und Geltungsbereich. § 1 (Steuerbare Umsätze) § 3c (Ort der Lieferung beim Fernverkauf) § 3g (Ort der Lieferung von Gas, Elektrizität, Wärme oder Kälte) Steuerbefreiungen und Steuervergütungen. § 4 (Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen ...