Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Exeter-Verschwörung. Als Exeter-Verschwörung ( englisch Exeter Conspiracy) wurde eine angebliche Konspiration zwischen konservativen englischen Adligen gegen König Heinrich VIII. im Jahr 1538 bezeichnet. Das mutmaßliche Ziel war der Tod des Königs und die Wiederherstellung der päpstlichen Autorität in England.

  2. Thomas Cromwell setzt als Minister in die Tat um, ... Das Buch, das 1536 mit der Hinrichtung von Anne Boleyn begonnen hat, endet vier Jahre später mit Cromwells eigener Enthauptung.

  3. 2 de ago. de 2021 · Das Inventar des 1540 hingerichteten englischen Lordkanzlers Thomas Cromwell weckt Zweifel am ... die den im April 1540 von Heinrich VIII. enteigneten Besitz nach der Hinrichtung ...

  4. Gregory Cromwell, ca. 1535-40, Hans Holbein. Nadat Bainbridge in 1514 was overleden, keerde Cromwell in augustus van dat jaar naar Engeland terug. Hij trad in dienst bij kardinaal Wolsey en werd weer met het behandelen van kerkelijke zaken belast, hoewel hij een leek was. In 1519 trouwde hij met Elizabeth Wyckes (1489–1527), met wie hij een ...

  5. Oliver Cromwell selbst ernannte sich zum Lord Protector im Land. Letztendlich endete der Englische Bürgerkrieg 1649 mit der Hinrichtung Karls I., die vor allem damit begründet wurde, dass er gegen sein eigenes Volk gekämpft hatte.

  6. 23 de mar. de 2020 · "Spiegel und Licht" ist das gewaltige Finale ihrer Trilogie um den genialen Staatsmann Thomas Cromwell. Hilary Mantel schreibt nicht einfach Historienromane. Sie lässt uns unmittelbar eintauchen ...

  7. 20 de ago. de 2010 · Schade: auf neuerlichen Befehl des Königs sollte Thomas Cromwell nun doch nicht verbrannt werden. Seine findigen Feinde aber hatten vor der Hinrichtung spätabends den trinkseligen Henker Gurrea ...