Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hören in einfacher Sprache. Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name für den Staat Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundestaat, ein demokratischer Staat, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht heute aus 16 Bundesländern.

  2. © 2024 Google LLC. Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Wie heißen sie, wo liegen sie? Was bedeutet überhaupt "Bundesrepublik"? Was ist ein Stadtstaat und was ein Flächensta...

  3. Im 19. Jahrhundert haben sie sich vereint, zum Deutschen Reich. Heute sind diese Staaten Bundesländer. Sie sind also eine Art Länder im Land. ⇒ Hier gibt es eine Übersicht mit allen Klexikon-Artikeln zu Deutschland. Inhaltsverzeichnis. 1 Wie sieht das Land aus? 2 Was ist früher in Deutschland passiert?

  4. Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt heißt Berlin. Die deutsche Flagge ist schwarz, rot, gold. Der längste Fluss in Deutschland ist der Rhein. Die größte Insel in Deutschland heißt Rügen. Der höchste Berg ist die Zugspitze. Außerdem ist Deutschland auch ein Staat.

  5. In Deutschland leben etwa 84,4 Millionen Menschen. Es gibt sehr viele unterschiedliche Landschaften, Städte und Dörfer, zwei Meere, viele Berge, viele Flüsse und Seen. Deutschland ist einer der wichtigsten Industriestaaten der Welt. Für die meisten Einwohner ist Deutsch die Muttersprache.

  6. Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Sie lässt sich in vier landschaftliche Großräume untergliedern: das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Alpenvorland und die Alpen. In den Alpen liegt die höchste Erhebung Deutschlands, die 2962 m hohe Zugspitze.

  7. © Stefan Eling. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler: benennen die verschiedenen Bundesländer und deren Landeshauptstädte. erfahren, dass die Bundesrepublik Deutschland 16 Bundesländer hat. wissen, dass jedes Bundesland ein eigenes Wappen hat.