Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Südafrika leitete am 29. Dezember 2023 vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) ein Verfahren gegen Israel wegen Verstoß gegen die Völkermordkonvention ein (offiziell als Application of the Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide in the Gaza Strip (South Africa v. Israel), zu deutsch „Anwendung der Konvention ...

  2. Südamerika. Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen [1] und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde . Südamerika ist im Osten vom Atlantischen Ozean und im Westen vom Pazifischen Ozean umgeben.

  3. Rückblickend ist die Dekolonisation Afrikas geradezu rasant verlaufen. 1945 existierten auf dem afrikanischen Kontinent gerade einmal drei unabhängige Staaten: Liberia, Äthiopien und Ägypten. Nur 15 Jahre später war die Zahl bereits auf 26 gewachsen. 1960 gilt als das "Jahr Afrikas", in dem nicht weniger als 17 afrikanische Kolonien ihre ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › AfrikaAfrika – Wikipedia

    Afrika ist einer der Kontinente der Erde. Seine Fläche von 30,2 Millionen km² entspricht etwa 20 % der gesamten Landfläche des Planeten, er hat eine Bevölkerung von etwa 1,4 Milliarden Menschen (2022). [2] Damit ist er sowohl nach Ausdehnung als auch nach Bevölkerung der zweitgrößte Erdteil nach Asien. Nahezu alle afrikanischen Staaten ...

  5. 10 Südafrikanische Musiker, Die Sie Kennen Müssen. Unter der politischen Kontroverse und der natürlichen Pracht bietet Südafrika ein aufkeimendes Musikszene von vielseitigen lokalen Talenten. Wir schauen uns 10 Bands und Künstler an, die die Fülle an Talent in Südafrika repräsentieren - keineswegs eine erschöpfende Liste.

  6. 9 de mar. de 2022 · Antonio Cascais. 09.03.2022. Russland baut seit Jahren seinen Einfluss in Afrika aus. Das scheint sich jetzt, nach dem Angriff auf die Ukraine, für Präsident Wladimir Putin diplomatisch ...

  7. Politik und Gesellschaft 1960: 1960 geht als »afrikanisches Jahr« in die Geschichtsbücher ein. In seinem Verlauf entlassen die europäischen Kolonialmächte 17 Staaten auf dem »schwarzen Kontinent« in die Unabhängigkeit. Bisher gab es in Afrika lediglich zehn souveräne Nationen, bis zum Zweiten Weltkrieg sogar nur vier.