Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Generallieutenant August Wilhelm Anton, Graf Neidhardt von Gneisenau (1760-1832) Gneisenau was Blücher’s Chief of General Staff in the Prussian army of 1815. He was born in Saxony and entered Prussian service in 1786 with a light infantry formation, but only began combat a decade later.

  2. Denkmal für August Wilhelm Anton Neidhardt von Gneisenau. Bronzenes Standbild des Heeresreformers Feldmarschall August Wilhelm Anton Graf Neithardt von Gneisenau (1760-1831) auf dreizonigem Granitsockel mit zwei eingelassenen Bronzereliefs, errichtet über quadratischem Grundriss; Gneisenau ist in zeitgenössischer Uniform mit Umhangmantel ...

  3. August 1831 (5,00 Euro) Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsentation. Vorrangiger Zweck unserer Gesellschaft ist es, das Leben und Wirken des Generalfeldmarschalls August Wilhelm Anton Graf Neidhardt von Gneisenau - dieses großen Deutschen, preußischen Reformer und bedeutenden Militär der Befreiungskriege 1813-1815 durch Führungen ...

  4. Gneisenau, August Wilhelm Anton Neidhardt von, MG. Chief of Staff, Army of Silesia in 1813. Born on 27 October 1760 in Schildau, Kreis Torgau, northeast of Leipzig, to a Lt in the artillery of the Electorate of Mainz; died on 23 August 1831 in Posen, now Posnan, Poland.

  5. Přihlášení na náš web. Uživatelské jméno. Heslo

  6. August Wilhelm Antonius conte Neidhardt von Gneisenau (27 octombrie 1760 - 23 august 1831) a fost un general și feldmareșal prusac al perioadei războaielor napoleoniene. Note [ modificare | modificare sursă ]

  7. Gneisenau:August Wilhelm Antonius Neidhart v. G., wurde am 27. October 1760 in Schilda bei Torgau geboren. Der Vater war Artillerie-Lieutenant bei einem der Contingente der Reichsarmee, die im September Hülsen gegenüber gestanden, dann Wittenberg blokirt und eingenommen, sich aber bei König Friedrich II. Annäherung Ende October auf Leipzig ...