Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Telefonnummern Auswärtiges Amt: +49 30 5000 0 (nur im Notfall) +49 30 5000 2000 +49 30 18 17 0 +49 30 18 17 2000; Adresse Auswärtiges Amt Berlin: Werderscher Markt, 110117 Berlin; Adresse Auswärtiges Amt Bonn:

  2. Há 4 dias · Eine Übersicht der Länder, zu denen es derzeit Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts gibt. Patrick Fam. 29.05.2024, 21:43 Uhr. Das Auswärtige Amt informiert Reisende und Bundesbürgerinnen und ‑bürger, die sich im Ausland befinden, über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern.

  3. Há 3 dias · Eine Übersicht der Länder, zu denen es derzeit Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts gibt. Patrick Fam. 30.05.2024, 21:19 Uhr. Das Auswärtige Amt informiert Reisende und Bundesbürgerinnen und ‑bürger, die sich im Ausland befinden, über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern.

  4. Há 1 dia · 01.06.2024, 22:53 Uhr. Das Auswärtige Amt informiert Reisende und Bundesbürgerinnen und ‑bürger, die sich im Ausland befinden, über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern. Je nach Risikoeinschätzung können unterschiedliche Hinweise und Empfehlungen ausgesprochen werden. Als höchste Gefahrenstufe gilt die Reisewarnung.

  5. Há 3 dias · 31.05.2024, 16:44 Uhr. Berlin. Die deutsche Nothilfe für Afghanistan wird teilweise über das in Deutschland illegale Zahlungssystem Hawala abgewickelt. Laut internen Unterlagen des Auswärtigen Amts (AA), über die der "Spiegel" berichtet, wurden zum Beispiel für Ernährungsprojekte 2023 knapp 1,9 Millionen und 2024 noch mal 1,17 Millionen ...

  6. Há 3 dias · Eine Übersicht der Länder, zu denen es derzeit Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts gibt. Patrick Fam. 31.05.2024, 06:19 Uhr. Das Auswärtige Amt informiert Reisende und Bundesbürgerinnen und ‑bürger, die sich im Ausland befinden, über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern.

  7. Há 5 dias · 01.06.2024, 22:53 Uhr. Das Auswärtige Amt informiert Reisende und Bundesbürgerinnen und ‑bürger, die sich im Ausland befinden, über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern. Je nach Risikoeinschätzung können unterschiedliche Hinweise und Empfehlungen ausgesprochen werden. Als höchste Gefahrenstufe gilt die Reisewarnung.