Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · die Befugnis, die Übermittlung von Berichten über die Vollziehung der vom Bund erlassenen Gesetze und Verordnungen zu verlangen; 3. die Befugnis, alle für die Vorbereitung der Erlassung von Gesetzen und Verordnungen durch den Bund notwendigen Auskünfte über die Vollziehung zu verlangen; 4.

  2. Há 1 dia · StPO - Strafprozeßordnung 1975. (1) Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aktenmäßig festzuhalten, sodass Anlass, Durchführung und Ergebnis dieser Ermittlungen nachvollzogen werden können. Die Ausübung von Zwang und von Befugnissen, die mit einem Eingriff in Rechte verbunden sind, hat sie zu begründen.

  3. Há 1 dia · Den Sicherheitsbehörden obliegt das Aufsuchen von Gegenständen, die einem Menschen durch einen gefährlichen Angriff gegen das Vermögen entzogen worden sind oder die für die Klärung eines gefährlichen Angriffes (Paragraph 22, Absatz 3,) benötigt werden (Sachenfahndung). In Kraft seit 07.03.2023 bis 31.12.9999.

  4. Há 2 dias · Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts-und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte.Zu unterscheiden sind der „moderne“ Kapitalismus, wie er insbesondere von Karl Marx und Max Weber beschrieben und analysiert wurde, vom Kapitalismus als historisches „Weltsystem“, dessen Analyse auf Fernand Braudel (1902–1985)und Immanuel ...

  5. Há 4 dias · Alle 5 Schlafphasen im Überblick Was für gesunden Schlaf und seine Schlafphasen wichtig ist - verständlich erklärt Informationen von Top-Schlafexperten.

  6. Há 4 dias · Ex-Veilchen Raphael Holzhauser schließt einen Österreich-Wechsel nach seiner Station in Luxemburg nicht aus. Mit Hesperingen holte der 31-Jährige ...

  7. Há 1 dia · Photovoltaik-Funktionsprinzip am Beispiel einer Dünnschicht-Solarzelle aus Silizium (Erläuterungen zu den Ziffern siehe Text) Das Photovoltaik-Funktionsprinzip wird hier am Beispiel einer Dünnschicht-Solarzelle aus Silizium erläutert (waferbasierte Silizium-Solarzellen funktionieren anders, siehe Solarzelle#Funktionsprinzip).