Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonacoWikipedia

    Há 3 dias · Monaco (amtlich: Fürstentum Monaco) ( monegassisch Principatu de Mu̍negu, französisch Principauté de Monaco, okzitanisch Principat de Mónegue, italienisch Principato di Monaco ), ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer. Monacos Staatsform ist als konstitutionelle Monarchie verfasst.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TansaniaTansaniaWikipedia

    23 de mai. de 2024 · Die deutsche Kolonialverwaltung (siehe Liste deutscher Bezeichnungen tansanischer Orte) förderte maßgeblich die Verwendung einer „Landessprache“, eben Swahili. Swahili wurde vom ersten Präsidenten Julius Nyerere als „nationale Sprache“ deklariert, ohne dass dies je gesetzlich fixiert wurde; Publikationen der Regierung nennen es auch „offizielle Sprache“. [27]

  3. de.wikipedia.org › wiki › MexikoMexikoWikipedia

    Há 2 dias · Dazu zählen unter anderem Englisch, Französisch und Deutsch, aber auch Mandarin, Arabisch und Quechua. Einige Einwanderer bildeten geschlossene Sprachinseln, zum Beispiel die Mennoniten in Chihuahua , die Plautdietsch (einen Dialekt des Niederdeutschen ) sprechen, [35] oder die Bewohner von Chipilo in Puebla , die sich die venetische Sprache und Kultur ihrer italienischen Vorfahren bewahrt ...

  4. Há 2 dias · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Há 5 dias · Gesprochene Sprache; DDR; Politische Reden (1982–2020) Bundestagskorpus (1949–2017) Soldatenbriefe (1745–1872) Korpus Patiententexte (1834–1957) A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) Der Neue Pitaval (1842–1890) Briefe von Jean Paul (1780–1825) Deutsche Kunst und Dekoration ...

  6. Há 4 dias · Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  7. Há 2 dias · Die Vereinigten Staaten von Amerika ( englisch United States of America; abgekürzt USA ), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) und Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten ...