Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · 2021 erschien Abels Debütroman Stay away from Gretchen.Eine unmögliche Liebe bei dtv.Abel erzählt in diesem Familienroman von der Behandlung Vertriebener in Westdeutschland in der Nachkriegszeit und thematisiert das Schicksal schwarzer Besatzungskinder („Brown Babies“).

  2. Há 2 dias · Mauritius (deutsch [ maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs ], englisch [ məˈɹɪʃəs ], französisch Maurice [ moˈʀiːs ], kreolisch Moris) ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar.

  3. Há 3 dias · Albertsee. Die Demokratische Republik Kongo ( deutsch [ ˈkʰɔŋgo ], französisch [ kɔ̃ˈgo ], abgekürzt DR Kongo ), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre ), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

  4. Há 5 dias · Antonyme für Emoji. Fügen Sie Antonyme hinzu. Wie sagt man Emoji auf Englisch? Aussprache von Emoji 9 Audio-Aussprachen, 5 Bedeutungen, 7 übersetzungen, 3 Sätze und mehr für Emoji.

  5. de.wikipedia.org › wiki › JamaikaJamaikaWikipedia

    Há 2 dias · Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Sie liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und – getrennt durch den Jamaica Channel – 160 Kilometer westlich von Hispaniola (Quisqueya) mit den Staaten Haiti und Dominikanische Republik. Das mittelamerikanische Festland ist 635 Kilometer von der Westspitze entfernt.

  6. Há 5 dias · Khmer ( / kəˈmɛər / kə-MAIR; [3] ខ្មែរ, UNGEGN: Khmêr [kʰmae]) is an Austroasiatic language spoken by the Khmer people, and the official and national language of Cambodia. Khmer has been influenced considerably by Sanskrit and Pali, especially in the royal and religious registers, through Hinduism and Buddhism.

  7. Há 3 dias · Am Übergang von der Jungsteinzeit zur Kupfersteinzeit gehörte die heutige Ukraine zu den Ursprungsregionen der vermutlich halbnomadischen Kurgankultur, die auf die Zeit von 4400 v. Chr. bis 4300 v. Chr. geschätzt wird – dies ist jedoch wissenschaftlich nicht gänzlich unumstritten (vgl.