Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › WormsWormsWikipedia

    Há 4 dias · Worms liegt im Ostteil von Rheinland-Pfalz in der Oberrheinischen Tiefebene. Es befindet sich im Südostteil der Region Rheinhessen zwischen Mainz (ca. 40 Kilometer nördlich) und Ludwigshafen (ca. 20 Kilometer südlich) am linken, westlichen Rheinufer. Im nördlichen Stadtgebiet mündet die Pfrimm in den Rhein.

  2. Há 5 dias · Höhlen, Schaubergwerke und Besucherbergwerke in Baden-Württemberg als beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

  3. Há 2 dias · Arrested. 1850+. Since April 2020, when Germany's Federal Constitutional Court ruled that the governmental lockdown imposed in March to counter the COVID-19 pandemic did not allow blanket bans on rallies, [3] numerous protests have been held in Germany against anti-pandemic regulations. The protests attracted a mix of people from varied ...

  4. Há 5 dias · Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa. Er tritt für die Stärkung und den Erhalt einer hochwertigen und flächendeckenden hausärztlichen Versorgung ein. Mit seinen 17 Landesverbänden vertritt der Bundesverband die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte ...

  5. Há 1 dia · Stuttgart Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und gehört mit täglich 1280 Zughalten [1] und insgesamt 255.000 [2] Besuchern pro Tag zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

  6. Há 3 dias · Juni 2017 – Michelbach an der Bilz, Baden-Württemberg: Drei Wagen des Güterzuges 51894 von Mannheim nach Nürnberg entgleisten, stürzten zum Teil um und beschädigten die Eisenbahninfrastruktur der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental zwischen Gaildorf West und Schwäbisch Hall-Hessental so erheblich, dass der Abschnitt für zwei Wochen geschlossen blieb.

  7. Há 4 dias · Stolpersteine in Baden-Württemberg werden seit Oktober 2002 verlegt. Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig , das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal von Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert , vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.