Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Die Liste der Junioreneuropameister im Rennrodeln führt alle Medaillengewinner bei den seit 1955 ausgetragenen Nachwuchsmeisterschaften im Rennrodeln . Zunächst gab es mit Einsitzer-Rennen bei Mädchen und Jungen sowie dem Doppelsitzerrennen drei Wettbewerbe. 2012 kam die Teamstaffel hinzu. Seit 2022 gibt es getrennte Meisterschaften bei den ...

  2. Há 5 dias · Poesía y mística: El 'Canto cósmico' de Ernesto Cardenal (II) - Protestante Digital. 26 abril 2024. Boletín.

  3. Há 19 horas · Francesco Bellati, Serie de' Governatori di Milano dall'anno 1535 al 1776, Milano, Giuseppe Richino Malatesta, 1776. URL consultato il 21 maggio 2023 . Damiano Muoni , Governatori, luogotenenti e capitani generali dello Stato di Milano , in Collezione d'autografi di famiglie sovrane, celebrità politiche, militari, ecclesiastiche, scientifiche, letterarie ed artistiche , Milano , Francesco ...

  4. Há 2 dias · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  5. Há 4 dias · Störungsstellen:: Wasser: Tel: 0800 36 29-47. Gas : Tel: 0800 36 29-447. Wasserrohrbruch: Stadtwerke SHA Tel: 0791 401-222 ( 24 Std. besetzt) Anmeldeformular einer Hundehaltung. Grundsteuerjahreszahlung. Dinge, die man über Waldenburg wissen sollte... Historische Wege- Eine Zeitreise in die Vergangenheit. HöhenErlebnisPark Theresienberg.

  6. Há 19 horas · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  7. Há 19 horas · Mexico. The first Braceros arrive in Los Angeles, 1942. Mexico entered World War II in response to German attacks on Mexican ships. The Potrero del Llano, originally an Italian tanker, had been seized in port by the Mexican government in April 1941 and renamed in honor of a region in Veracruz.