Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die bulgarische Sprache (bulgarisch български език balgarski esik [ ˈbɤ̞ɫgɐrski ɛˈzik ], wissenschaftliche Transliteration bǎlgarski ezik) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen. Die bulgarische Sprache ist eine der ältesten dokumentierten slawischen Sprachen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ŁŁ – Wikipedia

    Polnische Aussprache des Buchstabens Ł beziehungsweise ł (mp3-Datei), Erläuterungen zur Aussprache des polnischen Alphabetes in englischer Sprache sowie Aussprache des polnischen Wortes mały (deutsch klein) als Beispiel (MP3) polish-translators.com, Sadowska Languages; Einzelnachweise. ↑

  3. Polnische Sprache. Die polnische Sprache (Polnisch, poln. język polski) zählt zur lechischen Gruppe der westslawischen Sprachen, einer Untergruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist eng verwandt mit dem Kaschubischen, dem Tschechischen, dem Slowakischen und dem Sorbischen (das von einer in Deutschland lebenden Minderheit gesprochen ...

  4. Die oberschlesische Mundart (im Dialekt Aeberschläsche Mundoart oder Oberschläs'sche Mundoart, auch obrschläs'sche Schproche genannt [1]) ist ein Dialekt des Ostmitteldeutschen, der in Oberschlesien gesprochen wird. In Oberschlesien sprachen vor 1945 etwa zwei Drittel der Bevölkerung das Oberschlesische, die Mundart des Brieg-Grottkauer ...

  5. Polonismus. Als Polonismus bezeichnet man Begriffe und Wörter aus der polnischen Sprache, die den Weg in andere Sprachen gefunden haben. Ein solcher Einfluss äußerte sich in der Übernahme von Wörtern aus der polnischen Sprache vor allem in ostslawische Sprachen (belarussisch, ukrainisch, russisch) und ins Deutsche.

  6. Erkennbar ist auch die Änderung des Namens Karl in das polnische Karol. Als Polonisierung ( polnisch polonizacja) wird die Akkulturation von Minderheiten in Polen an die Mehrheitsbevölkerung bzw. die Verdrängung von deren Sprachen (z. B. Deutsch, Litauisch, Ukrainisch, Belarussisch, Kaschubisch) durch die polnische Sprache bezeichnet.

  7. Polnische Popmusik. Die Szene der polnischen Popmusik ist eine der größten Musikszenen Europas. Die kulturellen Zentren der Szene sind Warschau und Krakau. Auch ohne eine gesetzlich geregelte Quote für die heimische Musikszene erfreut sich polnische Popmusik einer großen Beliebtheit innerhalb Polens. Die englische Sprache spielt eher eine ...