Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  2. Medizinische Terminologie. Der Begriff medizinische Terminologie bezeichnet die Fachsprache, die in den Gesundheitsberufen und in der Veterinärmedizin verwendet wird. Wie jede andere Sprache ist sie einerseits historisch gewachsen, unterliegt jedoch einer ständigen Veränderung durch die kulturellen Einflüsse.

  3. Psychosomatik bezeichnet in der Medizin eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre. Darin werden die psychischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen im Bezug auf Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen betrachtet. [1] Der Begriff Psychosomatik stellt eine Zusammensetzung aus den ...

  4. Die Online-Enzyklopädie wird von Google als besonders verlässliche Informationsquelle angesehen und landet deswegen oft weit oben in den Trefferlisten. Bei der Suche nach den Begriffen „Krebs ...

  5. Vagina des Menschen. Die Vagina des Menschen, deutsch Scheide (des Menschen) genannt, ist ein mit Schleimhäuten ausgekleidetes, primäres, inneres Geschlechtsorgan der Frau. Sie verbindet, wie die Vagina anderer Säugetiere, die Gebärmutter (den Uterus) über den Gebärmutterhals (die Zervix) mit dem Scheidenvorhof ( Vestibulum vaginae ).

  6. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns

  7. Opioidentzug. Ein Opioidentzug (auch: Entziehung; Entgiftung: engl. withdrawal; detoxification) ist das abrupte oder schleichende Absetzen von Opioiden und Opiaten, das als Kalter Entzug alleine bzw. ohne ärztlichen Beistand oder mit ärztlicher Hilfe im ambulanten oder stationären Bereich erfolgt. Eine Entgiftung kann als erfolgreich ...