Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. San Marino ist einer der sechs europäischen Zwergstaaten und sowohl mit einer Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern als auch mit einer Fläche von rund 60 km² der jeweils fünftkleinste international anerkannte Staat der Welt . Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt San Marino, Amtssprache ist Italienisch.

  2. Diese Liste von Bäumen und Sträuchern in Mitteleuropa umfasst Bäume und Sträucher, also alle Gehölze, die in Mitteleuropa beziehungsweise im deutschsprachigen Raum heimisch sind oder im größeren Umfang kultiviert werden. Für in der Schweiz einheimische oder eingebürgerte Gehölzarten vergleiche auch Liste von Gehölzen in der Schweiz .

  3. de.wikipedia.org › wiki › ItalienItalienWikipedia

    Italien ( italienisch Italia [ iˈtaːlja ], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana [ reˈpubblika itaˈljaːna ]) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand .

  4. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonacoWikipedia

    Monaco (amtlich Fürstentum Monaco, monegassisch Principatu de Mu̍negu, französisch Principauté de Monaco, okzitanisch Principat de Mónegue, italienisch Principato di Monaco) ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer. Monacos Staatsform ist als konstitutionelle Monarchie verfasst.

  5. Definition der UN. Nach Einteilung der UN umfasst die Region Nordeuropa in alphabetischer Reihenfolge Åland, Dänemark, Estland, die Färöer, Finnland, Island, Irland und Man, die Kanalinseln mit Guernsey, Jersey und Sark, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden, Spitzbergen mit Jan Mayen sowie das Vereinigte Königreich. [3]

  6. Griechenland liegt am östlichen Mittelmeer in Südeuropa und setzt sich geographisch aus dem griechischen Festland am südlichen Ende des Balkans, der Halbinsel Peloponnes, die jedoch durch den Bau des Kanals von Korinth (eingeweiht 1893) vom Festland getrennt wurde, sowie zahlreichen Inseln zusammen, die hauptsächlich in der Ägäis, im Ionischen, aber auch im Libyschen Meer liegen.

  7. In West-, Südwest- und Südeuropa wird der Islam traditionell von nordafrikanischen Arabern und Berbern geprägt und steht dem katholischen Christentum romanischer Nationen gegenüber. Hof der Alhambra in Granada, Zentrum des spanischen Islams Iberische Halbinsel