Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Vereinigten Staaten von Amerika wagten mit ihrer Gründung 1776 das älteste demokratische "Experiment" der Neuzeit. Sie schufen sich ein politisches System, das sich neuen Gegebenheiten und gesellschaftlichen Entwicklungen immer wieder flexibel anzupassen wusste. Bereits zum Ende des 19.

  2. Die Geschichte der Vereinigten Staaten reicht von der Gründung der ersten Britischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in der die USA die führende Weltmacht darstellen. Die Kolonien erklärten 1776 ihre Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien. Mit dem Inkrafttreten der Verfassung 1788 wurde aus dem losen Staatenbund ein zentral regierter ...

  3. Zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung 1776 gab es in den Vereinigten Staaten mehr als 460.000 Sklaven. Die nördlichen Bundesstaaten, in deren Wirtschaftsleben die Sklaven nie eine große Rolle gespielt hatten, begannen bald, die Sklaverei abzuschaffen – ein Prozess, der sich allerdings als langwierig erwies und in einigen Fällen erst 1865 abgeschlossen wurde.

  4. 19 de out. de 2021 · Anerkennung durch die Beherrschten wird aus einer Pflicht zum Legitimitätsgrund. Weber spezifizierte die Vereinigten Staaten als Sonderfall der konstitutionellen Regierung als „Nebeneinanderstehen plebiszitärer Präsidentschaft mit Repräsentativparlamenten“, also als „plebiszitär-repräsentative Regierung“ (a. a. O., S. 173).

  5. Im Laufe der darauffolgenden Jahre gewannen die Vereinigten Staaten an Größe und Bedeutung. Um sowohl die Delegierten der neuen Staaten unterbringen zu können als auch das Kapitol repräsentativer zu gestalten, schrieb der Kongress 1851 abermals einen Wettbewerb aus. Thomas Ustick Walter ging mit drei anderen Mitbewerbern als Sieger hervor.

  6. Die Vereinigten Staaten und Deutschland sind durch enge Beziehungen und ein Bündnis miteinander verbunden, das auf beiderseitigen Verpflichtungen zu Demokratie, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit und Wohlstand gründet. Die Vereinigten Staaten und Deutschland arbeiten in mehreren multilateralen Institutionen wie NATO, G7, OSZE ...

  7. Jahrhundert bis zum Aufstieg der Vereinigten Staaten im späten 19. Jahrhundert die führende Weltmacht (Pax Britannica). Heute steht das Vereinigte Königreich mit seinen knapp über 68 Millionen Einwohnern unter den bevölkerungsreichsten Staaten Europas an vierter Stelle, nach Russland, Deutschland und Frankreich.