Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Bester Nebendarsteller: Martin Landau in Tucker: The Man and His Dream. Beste Nebendarstellerin: Sigourney Weaver in Working Girl. Bester Regisseur: Clint Eastwood für Bird. Beste Musik: Maurice Jarre für Gorillas im Nebel. Cecil B. deMille Award: Doris Day. Dustin Hoffman bei der Oscarverleihung 1989.

  2. Golden Globe Awards 1974. Am 28. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden-Globe-Verleihung statt. Bestes Drama: Der Exorzist von William Friedkin. Bestes Musical/Komödie: American Graffiti von George Lucas. Bester Schauspieler (Drama): Al Pacino in Serpico.

  3. Ereignisse. Mit Tearing Down the Spanish Flag (Regie: J. Stuart Blackton) produziert die Vitagraph Company of America den mutmaßlich ersten Kriegsfilm der Filmgeschichte. In Österreich tritt ein Gesetz in Kraft, dass all jene, die Filme öffentlich vorführen wollen, eine Prüfung ablegen müssen. Something Good, restaurierter Film.

  4. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1921. Roscoe „Fatty“ Arbuckle um 1920. Ein Skandal beendet die Karriere des Schauspielers und Regisseurs Roscoe Arbuckle . Filmszene aus The Kid. Charles Chaplins Tragikomödie The Kid mit Jackie Coogan hat ihre Uraufführung .

  5. Deutsches Reich / Dänemark. 28. Januar: Das Stummfilmdrama Das Liebesglück der Blinden von Curt A. Stark und Heinrich Bolten-Baeckers nach dem Drehbuch von Rosa Porten hat seine Uraufführung. Es gilt als der erste deutsche Film mit einer in sich geschlossenen Handlung überhaupt.

  6. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1971: [1] Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt (ca. 4 Millionen Zuschauer) Und Jimmy ging zum Regenbogen (ca. 4 Millionen Zuschauer) Hausfrauen-Report (ca. 3,5 Millionen Zuschauer) Der Kapitän (ca. 3 Millionen Zuschauer)

  7. Kategorie – männlicher Filmstar: Gold Ryan O’Neal, Silber Pierre Brice, Bronze Hansi Kraus. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Uschi Glas, Silber Ali MacGraw, Bronze Romy Schneider. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen 1972: [1] Laß jucken, Kumpel (ca. 4 Millionen Zuschauer) Schulmädchen-Report. 3.