Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Biographie Friedrich Franz I., Herzog, seit 17. Juni 1815 Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, geb. am 10.Decbr. 1756, succedirte seinem Oheim, dem Herzoge Friedrich ...

  2. Friedrich Franz I. (* 1756; † 1837), anfangs (regierender) Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin], ab 1815 Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin], ⚭ Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 1756; † 1808), Tochter von Johann August von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 1704; † 1767), Generalfeldmarschall; → Vorfahren siehe oben, Linie Mecklenburg-Schwerin

  3. Herzogin zu Mecklenburg(-Schwerin). Das Paar hatte fünf Kinder: Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg (1882–1904) Maria Luise, Herzogin zu Mecklenburg (1883–1887) Marie Antoinette, Herzogin zu Mecklenburg (1884–1944) Heinrich Borwin, Herzog zu Mecklenburg (1885–1942) ⚭ 1911–1913 Elisabeth Pratt-Tibbits (1860–1929)

  4. Paul Friedrich zu Mecklenburg (1882–1904) Herzog Paul Friedrich zu Mecklenburg (-Schwerin) (1882–1904) Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 12. Mai 1882 in Schwerin; † 21. Mai 1904 in Kiel; vollständiger Name: Paul Friedrich Karl Alexander Michael Hugo) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine .

  5. Friedrich Franz IV., Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (* 9. April 1882 in Palermo ; † 17. November 1945 in Flensburg ; vollständiger Name: Friedrich Franz Michael ) war der letzte Großherzog des Landesteils Mecklenburg-Schwerin , nach dem Tod des letzten Monarchen Verweser des Landesteiles Strelitz und letzter regierender Monarch in Mecklenburg .

  6. Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin], (* 28. Februar 1823 in Ludwigslust; † 15. April 1883 in Schwerin) war Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin und regierte zwischen 1842 und 1883.