Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Mit 15 Jahren wurde Ludger Beerbaum sein erstes Erfolgspferd Wetteifernde zur Verfügung gestellt. Mit ihr gewann er alles, was es in seiner Altersklasse zu gewinnen gab: 1981 wurde er bei den ersten Deutschen Meisterschaften gleich Vizemeister der Junioren. 1982 wurde er Vizemeister bei den Jungen Reitern (bis 21 Jahre). Seit 1987 hat Ludger praktisch alle großen Championate wie Deutsche ...

  2. Ludger Beerbaum is not only one of the world’s greatest champions but also a man who is very capable and willing to pass on all his experience and values. In 2015, he established a large equestrian centre in Riesenbeck with Constantin Freiherr Heereman: Riesenbeck International. They organise competitions, courses and seminars.

  3. www.gcglobalchampions.com › riders › ludger-beerbaumLudger - GC Global Champions

    From: Riesenbeck. Age: 60. Four-time Olympic Gold Medal winner, Ludger Beerbaum has been top of the World Ranking on several occasions. Overall, he has won eleven international championship gold medals (four Olympic, five European, and two World Championships). Ludger is one of the most widely respected and notable champions on the circuit.

  4. Unter dem Namen Ludger Beerbaum Stables bündelt Ludger Beerbaum seine verschiedenen Bereiche: Der international erfolgreiche Turnierstall, die professionelle Ausbildung von Pferden und Reitern aus verschiedenen Nationen, die erstklassig aufgestellte EU-Hengststation und der weltweite Verkauf von erfolgreichen Springpferden haben in Riesenbeck auf der gewachsenen Hofanlage seit

  5. Ludger Beerbaum will sein Wissen weitergeben. Immer zum Wohle der Pferde! - das ist sein großes Anliegen. Aus diesem Grund entstand im Mai 2014 auch die Ludger Beerbaum Produkte GmbH, über die Kraftfutter und Nahrungergänzer für Pferde unter dem Markennamen „Ludgers“ verkauft werden.

  6. Educated in the stable of Olympic medalist Paul Schockemöhle, Ludger Beerbaum has won all available jumping titles. At the Olympic Games, he won three team jumping titles (1988, 1996 and 2000), and the individual title in 1992. The German team also placed first in Athens, but was relegated to third when Beerbaum’s result was scatched after ...

  7. 2 de jul. de 2023 · Ludger Beerbaum schnappte sich beim CHIO ein Mikrofon und ritt im Kreis vor dem Aachener Publikum umher – dann stieg der viermalige Olympiasieger (1992 im Einzel sowie 1988, 1996 und 2000 mit ...