Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. modifier - modifier le code - modifier Wikidata Hermann de Hohenlohe-Langenbourg (1832-1913) fut « gouverneur » d' Alsace-Lorraine de 1894 à 1907. Neveu de la reine Victoria du Royaume-Uni , il est un oncle "à la mode de Bretagne" de l'empereur Guillaume II d'Allemagne . Biographie [modifier | modifier le code] Fils d' Ernest Ier de Hohenlohe-Langenbourg et de Théodora de Leiningen , le ...

  2. sex or gender. female. 1 reference. image. Princess Adelheid of Hohenlohe-Langenburg, Duchess of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.jpg. 299 × 458; 84 KB. 1 reference. country of citizenship. Kingdom of Württemberg.

  3. modifier - modifier le code - modifier Wikidata La princesse Marie - Agnès Henriette de Hohenlohe-Langenbourg , en allemand Marie-Agnès, Henriette, Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg), 5 décembre 1804 , Langenbourg , Principauté de Hohenlohe-Langenbourg - 9 septembre 1835 , Haid , Royaume de Bohême , est membre de la Maison de Hohenlohe-Langenbourg et par son mariage avec Constantin de ...

  4. The Princesses Adelaide (1835-1900) and Feodore (1839-72) were the youngest children of Princess Feodore of Leningren and Ernst I, Prince of Hohenlohe-Langenburg (1794–1860). Feodore was Queen Victoria's half-sister, as the daughter of Victoria of Saxe-Coburg-Saalfeld, later Duchess of Kent, by her first marriage to Charles, Prince of Leiningen (1763–1814).

  5. Leben Prinzessin Adelheid mit ihrer Mutter, Lithographie von Richard James Lane, 1841. Adelheid (genannt Ada) war die zweite Tochter von sechs Kindern des Fürsten Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg (1794–1860) und seiner Ehefrau der Prinzessin Feodora zu Leiningen (1807–1872), einzige Tochter von Fürst Emich Carl und seiner zweiten Gattin der Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

  6. Um 1226 wird Langenburg als „Langenburg castrum et oppidum“ zum ersten Mal erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert ist Schloss Langenburg im Besitz der Fürstlichen Familie Hohenlohe und bis heute Wohnsitz des Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg. Ab 1235 erfolgt der Ausbau der Burg, die beiden Rundtürme stammen aus dieser Zeit.

  7. HERZLICH WILLKOMMEN im Mawell Resort Langenburg. Kommen Sie der Natur nahe – erleben Sie Wellness in Hohenlohe. Auf einen Blick... Beflügelt von natürlicher Lebendigkeit, durchströmt von der Lebensader Jahrmillionen alten Ursprungs. Ein Ort der inspiriert, Herzen erwärmt und die Seele ankommen lässt. Ein besonderer Kraftort – für Sie ...