Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Austria-Hungary. Austria-Hungary, often referred to as the Austro-Hungarian Empire or the Dual Monarchy, was a multi-national constitutional monarchy in Central Europe [c] between 1867 and 1918. Austria-Hungary was a military and diplomatic alliance of two sovereign states with a single monarch who was titled both emperor of Austria and King of ...

  2. Há 3 dias · Es wird in Köln und in Varianten im Umland gesprochen. Anstelle der original Kölner Mundart wird häufig ein abgemilderter rheinischer Regiolekt als Umgangssprache benutzt (allerdings mit oft typischem Kölner Tonfall, was von Außenstehenden gelegentlich für „Kölsch“ gehalten wird).

  3. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    Há 2 dias · Die Chalcha-mongolische Sprache als wichtigster Vertreter der Mongolischen Sprachfamilie ist die Muttersprache von etwa 85 Prozent der ethnischen Mongolen. Der Rest setzt sich größtenteils aus Burjaten im Norden, Durbet im Nordwesten, Dariganga im Südosten und den Westmongolen (Oiraten u. ä.) im Westen zusammen.

  4. Há 1 dia · Hungarian cuisine is mostly continental Central European, with some elements from Eastern Europe such as the use of poppy, and the popularity of kefir and quark. Paprika is often associated with Hungary and is used prominently in several dishes. Traditional Hungarian paprika is characterised by its bright colour and distinct heat ...

  5. Há 3 dias · DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

  6. de.wikipedia.org › wiki › DonauDonau – Wikipedia

    Há 6 dias · 1977 wurde der ungarisch-tschechoslowakische Staatsvertrag zur gemeinsamen Nutzung der Donau-Energie besiegelt, in dem unter anderem das Staustufenprojekt Gabčikovo-Nagymaros geplant war. Zwischen dem slowakischen Ort Gabčíkovo und dem ungarischen Nagymaros am Donauknie sollte ein 200 Kilometer umfassendes Staustufensystem aus verschiedenen Stauseen entstehen und ein Teil des Donauhauptarms ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › EritreaEritrea – Wikipedia

    Há 3 dias · Eritrea ( [ ʔeʁiˈtʁeːa ]; Tigrinya ኤርትራ Ertra, Er ə tra oder Ertəra, [8] arabisch إرتريا Iritriyā) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Er grenzt im Nordwesten an den Sudan, im Süden an Äthiopien, im Südosten an Dschibuti und im Nordosten an das Rote Meer. Ein Viertel der knapp vier Millionen Einwohner zählenden ...