Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 4 dias · Ein biografischer Spaziergang über Flucht, Ankommen, Marwa El-Sherbini und neue Anfänge in Dresden. Datum: Samstag, 6. Juli 2024, 15 Uhr. Anmeldung unter: 0351-4887272 oder per E-Mail an service@museen-dresden.de. Treffpunkt nach Anmeldung, Eintritt frei. Veranstaltet von: Ausländerrat Dresden e.V., Stadtmuseum Dresden.

  2. Há 4 dias · Abfall-Info-Telefonfür private Haushalte. Telefon 0351-4889633. E-Mail abfallberatung@dresden.de.

  3. Há 2 dias · Parteilose 5. Flagge der Einheit vor dem Sitz des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude in Berlin, als Denkmal am 3. Oktober 1990 gehisst. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  4. Há 2 dias · Öffnungszeiten. Montag und Dienstag: Ruhetag. Mittwoch bis Samstag: ab 11 Uhr. Sonntag: 11 Uhr bis 16 Uhr. Sonderöffnungszeiten an Feiertagen. oder nach Absprache. Unser Restaurant bietet viel Platz für Tagesgäste von Reisegruppen bis hin zu Tagungen oder feierlichen Anlässen. Bei uns sind alle unterschiedlichen Gästegruppen willkommen ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › EssenEssenWikipedia

    Há 2 dias · Villa Hügel; Symbol der Familiendynastie Krupp und der Industrialisierung, sowie ein Wahrzeichen der Stadt Essen. Essen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Nach Köln, Düsseldorf und Dortmund ist Essen die viertgrößte ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzigWikipedia

    Há 2 dias · Das Dorf Thurland in Sachsen-Anhalt hat einen Ortsteil Klein Leipzig. 51.71974512.210278. In Russland gibt es in der Oblast Tscheljabinsk (Rajon Warnenskij) im Süd ural nahe der Grenze zu Kasachstan ein Dorf mit dem Namen Лейпциг (Leipzig), das auf Kosaken zurückgeht, die an der Völkerschlacht bei Leipzig teilgenommen hatten. 53. ...

  7. Há 4 dias · Donnerstag. 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr. Telefon 0351-4887001. E-Mail stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de. Drucken. Brunnen bringen Leben in das Stadtbild und sind meistens das Schmuckstück einer Parkanlage oder eines Straßenzuges. Mit seinen 300 Brunnen und Fontänen gehört Dresden zu den brunnenreichsten Städten Deutschlands.