Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanienWikipedia

    Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte ( spanisch ciudades autónomas ), Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga .

  2. Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von 27 Mitgliedstaaten. Außerhalb von Europa umfasst die EU auch einige Überseegebiete, so Mayotte in Afrika und Französisch-Guayana in Südamerika. Sie hat insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Einwohner. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt der größte gemeinsame ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ItalienItalienWikipedia

    Italien ( italienisch Italia [ iˈtaːlja ], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana [ reˈpubblika itaˈljaːna ]) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand .

  4. Bienvenidos a Wikipedia, la enciclopedia de contenido libre que todos pueden editar . Buscar en 1 955 950 artículos. 1 955 950 artículos en español. Café. ¿Cómo colaborar?

  5. San Marino gilt als die kleinste und älteste Republik der Welt. Hier leben nur knapp 30.000 Menschen auf 60 Quadratkilometern. Das kleine Land liegt in Südeuropa und ist vollständig von Italien umgeben. Außerdem liegt San Marino zum Teil auf dem 750 Meter hohen Berg Titano. …Montenegro? Montenegro dagegen liegt in Südosteuropa.

  6. Diese Liste von Bäumen und Sträuchern in Mitteleuropa umfasst Bäume und Sträucher, also alle Gehölze, die in Mitteleuropa beziehungsweise im deutschsprachigen Raum heimisch sind oder im größeren Umfang kultiviert werden. Für in der Schweiz einheimische oder eingebürgerte Gehölzarten vergleiche auch Liste von Gehölzen in der Schweiz .

  7. Massentourismus zeigt sich volkswirtschaftlich durch eine saisonal bedingt hohe Nachfrage nach bestimmten Reisezielen und durch entsprechend hohe Hotelkapazitäten (Großhotels) in den Zielgebieten. Meist ist der Massentourismus dadurch gekennzeichnet, dass in bestimmten Ortschaften oder Regionen saisonal mehr Touristen als einheimische ...