Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. English is a West Germanic language in the Indo-European language family, whose speakers, called Anglophones, originated in early medieval England. The namesake of the language is the Angles, one of the ancient Germanic peoples that migrated to the island of Great Britain.

  2. Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English ⓘ /? [ ˈɪŋɡlɪʃ ]) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort ...

  3. English Wikipedia is the most-read version of Wikipedia, accounting for 48% of Wikipedia's cumulative traffic, with the remaining percentage split among the other languages. The English Wikipedia has the most articles of any edition, at 6,829,512 as of May 2024.

  4. Ludwigsburg Palace is a 452-room complex of 18 buildings in Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany. It is the largest palatial estate in the country and has been called the " Versailles of Swabia ". Eberhard Louis, Duke of Württemberg, began construction of the palace in 1704. Charles Eugene, the son of his successor, completed it and ...

  5. Beginning. English language. English is a language that started in Anglo-Saxon England. It is originally from Anglo-Frisian and Old Saxon dialects. English is now used as a global language. There are about 375 million native speakers (people who use it as their first language) in the world. [3] Scots is the language closest to English.

  6. Britisches Englisch (British English; kurz BE oder BrE) ist die Bezeichnung für die Varietät der englischen Sprache, wie sie auf den britischen Inseln gesprochen und unter der Bezeichnung British Standard English als Schriftsprache Verwendung findet.

  7. Ursprünglich ist die englische Sprache nach der Ersten Lautverschiebung aus der westgermanischen Gruppe zusammen mit Scots und den friesischen Sprachen entstanden. Weniger eng verwandt sind Niederländisch und Niederdeutsch (Plattdeutsch). Inhaltsverzeichnis. 1 Altenglisch. 1.1 Geschichte. 1.2 Alphabet. 1.3 Grammatik. 1.4 Wortschatz.