Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Zu dieser Zeit war die Reichshauptstadt Wien enorm gewachsen und Brennholz ein knappes Gut. 1774 legte der Forstingenieur Josef Rosenauer seinem Auftraggeber Fürst Schwarzenberg einen genialen Plan vor. Rosenauer hatte die Idee Holzressourcen, die im Böhmerwald im Überfluss vorhanden waren, nach Wien zu befördern.

    • -, Aigen-Schlägl, 4160, Oberösterreich
    • info@boehmerwald.at
    • 057 890 100
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg1
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg2
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg3
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg4
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg5
  2. Há 1 dia · Karl Philipp Borromäus zu Schwarzenberg (1802–1858), kaiserlich-österreichischer Offizier, Feldmarschallleutnant; Rudolf von Smetana (1802–1871), Redemptorist; Anton Steinhauser der Ältere (1802–1890), Kartograph und Beamter; Johann Nepomuk Vogl (1802–1866), Schriftsteller; Andreas Zelinka (1802–1868), Bürgermeister von ...

  3. Há 4 dias · Field Marshal Karl Philipp Borromäus zu Schwarzenberg was an Austrian army officer in the early 19th Century. Schwarzenberg-Denkmal in Vösendorf, Austria, memorializes the man who played a significant role in Napoleon’s defeat at the Battle of Leipzig. The monument is on an island off the shoreline near Vösendorf, part of Vienna’s 23rd district.

    • Karl Philipp zu Schwarzenberg1
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg2
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg3
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg4
    • Karl Philipp zu Schwarzenberg5
  4. Há 2 dias · Religious marriage of Prince Alfonso von Thurn und Taxis and Countess Anna von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg at the Stiftskirche at Altenburg, Austria. 25 July. Civil marriage of Fürst Karl zu Schwarzenberg and Countess Therese zu Hardegg at Murau, Austria. They were previously married together from 1967 to 1988. 1 August

  5. Há 3 dias · In der historischen Köhlerstube, der Jagdstube, im Biergarten oder im Prinzensaal können Sie regionale Spezialitäten genießen. Und sollten Sie eine Feierlichkeit, Tagungen, Schulungen oder Präsentationen planen, kein Problem. Bis zu 100 Personen finden im Prinzensaal Platz, ideal für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern.

  6. Há 2 dias · Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes Verleihungsübersicht 1940–1945. Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen.

  7. Há 3 dias · Johannes Nepomuk" in Schwarzenberg am Böhmerwald in der Ferienregion Böhmerwald im Dreiländereck Österreich, Deutschland, Tschechien. Zum Inhalt Accesskey [0] Zur Navigation Accesskey [1]