Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Staatswappen Liechtensteins ist das Wappen des Fürstenhauses von Liechtenstein und wurde am 4. Juni 1957 eingeführt. Die aktuelle Form folgt dem Gesetz vom 30. Juni 1982 über Wappen, Farben, Siegel und Embleme des Fürstentums Liechtenstein.

  2. Die Flagge Liechtensteins besteht aus zwei gleich großen, horizontalen Streifen: oben blau und unten rot. In dem blauen Streifen ist links ein goldener kronenähnlicher Fürstenhut dargestellt. Inhaltsverzeichnis. 1 Farben. 2 Geschichte. 3 Andere Flaggen. 4 Siehe auch. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Farben. Geschichte.

  3. Seit dem Aussterben der anderen Linien der Familie wird das Wappen von sämtlichen Mitgliedern des Fürstenhaus Liechtenstein geführt. Das Wappen verfügt über sechs Motive. Das Herzschild bildet das gold-rote Stammwappen der Liechtensteiner. Der goldgekrönte Adler verweist auf Schlesien.

  4. Liechtenstein (/ ˈ l ɪ k t ən s t aɪ n / LIK-tən-styne; German: [ˈlɪçtn̩ʃtaɪn] ⓘ), officially the Principality of Liechtenstein (German: Fürstentum Liechtenstein, pronounced [ˈfʏʁstn̩tuːm ˈlɪçtn̩ˌʃtaɪ̯n] ⓘ), is a doubly landlocked German-speaking microstate located in the Alps between Austria and Switzerland.

  5. The coat of arms of Liechtenstein is the arms of dominion of the Prince of Liechtenstein, currently Hans-Adam II. [1] As the sovereign emblem of the Prince, its use is restricted to the Prince and members of his House, though private individuals are permitted to use the arms if it is in the interest of the State.

  6. 13 de mai. de 2023 · Staatswappen-Liechtensteins.svg. Size of this PNG preview of this SVG file: 524 × 599 pixels. Other resolutions: 210 × 240 pixels | 420 × 480 pixels | 672 × 768 pixels | 896 × 1,024 pixels | 1,792 × 2,048 pixels | 643 × 735 pixels. Original file ‎ (SVG file, nominally 643 × 735 pixels, file size: 367 KB)