Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das politische System Belgiens mit König, Regierung und den beiden Kammern des Parlaments. Für die Wahl einer der Kammern spielen die Gliedstaaten eine Rolle. Das politische System Belgiens verfügt über verschiedene Merkmale, die für moderne Demokratien kennzeichnend sind:

  2. Grundsätzliches. Siehe auch: Politisches System Belgiens. Föderale Struktur. Auf der höchsten Verwaltungsebene Belgiens befindet sich nicht, wie in den meisten anderen Staaten, eine einzige, gesamtstaatliche Einheit.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BelgienBelgien – Wikipedia

    Belgien ist seit 1993 ein Bundesstaat, der sich sowohl in drei Regionen als auch in drei Gemeinschaften gliedert. Als nachgeordnete Verwaltungseinheiten bestehen zehn Provinzen und 43 Arrondissements. Die lokale Selbstverwaltung wird von den 589 Gemeinden ausgeübt.

  4. Das belgische politische System ist demokratisch ausgerichtet und gesamtstaatlich als konstitutionelle parlamentarische Erbmonarchie organisiert, in der seit 1831 die Macht des Königs als Staatsoberhaupt durch die Verfassung eingegrenzt wird.

  5. Dazu wurde Belgien in einen Bundesstaat, bestehend aus drei Regionen und drei Gemeinschaften, umgewandelt. Die Regionen Flandern , Wallonien und Brüssel-Hauptstadt sowie die Flämische , die Französische und die Deutschsprachige Gemeinschaft bilden seither das politische Grundgefüge des Landes.

  6. The politics of Belgium take place in the framework of a federal, representative democratic, constitutional monarchy. The King of the Belgians is the head of state, and the prime minister of Belgium is the head of government, in a multi-party system. Executive power is exercised by the government.

  7. Belgien ist eine parlamentarische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der König der Belgier. Als Bundesstaat ist Belgien in Regionen (Flämische Region, Wallonische Region und Region Brüssel-Hauptstadt) und Gemeinschaften (Flämische Gemeinschaft, Französische Gemeinschaft und Deutschsprachige Gemeinschaft) unterteilt und unterscheidet sich damit ...