Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft. Artikel nach Themen. Artikel nach Kategorien.

    • Kaspar Hauser

      Der junge Kaspar Hauser. Undatierte getuschte Federzeichnung...

    • Grande Sertão

      Inhalt Jagunços in Juazeiro do Norte. Rosas Roman handelt...

    • Atombombe

      Im nationalsozialistischen Deutschland arbeiteten während...

    • Britta Ernst

      Britta Ernst (2014) Britta Ernst (* 23.Februar 1961 in...

    • Terran 1

      Geschichte. Die Entwicklung der Terran 1 begann mit der...

    • SpaceX Crew-5

      SpaceX Crew-5 war der fünfte operative NASA-Crew-Flug eines...

    • Sahra Wagenknecht

      Sahra Wagenknecht, 2023 Unterschrift Sahra Wagenknecht...

    • USS Shenandoah

      Am Ankermast in Lakehurst. ZR-1 „USS Shenandoah“ war das...

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Ein Onlinelexikon ist eine Datenbank, die als abfragbare Inhalte ein elektronisches Lexikon (allgemeines oder ein Fachlexikon) oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „online“ (im Internet) bereitgestellt wird.

  4. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  5. Lexikon für Analytik, Labortechnik, Chemie, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Anlagenbau deutsch Themen sind Chemie , Pharmazie , Materialwissenschaften und verwandten naturwissenschaftliche Fächer

  6. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

  7. Die Enzyklopädie ist demzufolge eine überblickende Anordnung des Wissens einer bestimmten Zeit und eines bestimmten kulturellen Raumes, einschließlich ihrer Zusammenhänge durch Stichwortverweise. Daneben werden als Fachenzyklopädien solche Werke bezeichnet, die nur ein einzelnes Fach- oder Sachgebiet behandeln.