Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs.

  2. Die Chronik des Jahres 1953 in Deutschland mit vielen Infos aus Film, Musik, Sport, Technik & Politik.

  3. Wichtigster weltpolitischer Einschnitt des Jahres ist der Tod des sowjetischen Diktators Josef W. Stalin. »Die Ära Stalin ist zu Ende gegangen, die Ära Eisenhower beginnt«, kommentiert der US-amerikanische Außenminister John Foster Dulles. Unter Stalins Nachfolgern kommt es nicht nur zu. mehr...

  4. 30 de nov. de 2010 · Am 17. Juni kommt es in der DDR zum Arbeiteraufstand, der von sowjetischen Panzern brutal niedergeschlagen wird. Ein Waffenstillstand beendet den Koreakrieg. Bei den Wahlen zum zweiten deutschen...

    • Tagesschau.De
  5. 9 de abr. de 2024 · Deutschland erlebte im Jahr 1953 wichtige Ereignisse. Bei den Wahlen zum zweiten deutschen Bundestag wurde die Adenauer-Regierung bestätigt. In der DDR kam es am 17. Juni zu einem Arbeiteraufstand, der gewaltsam niedergeschlagen wurde.

  6. Eine Übersicht über wichtige Ereignisse aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland im Jahr 1953. Von der Verhaftung von Dertinger bis zur Umbenennung von Chemnitz, von der Gründung der Europäischen Politischen Gemeinschaft bis zur Eröffnung des Aegi-Kinos.

  7. Nachrichten 1953. Wichtige Ereignisse des Jahres 1953: 04. Mai. 1953: Ernest Hemingway erhält den Pulitzer-Preis für "Der alte Mann und das Meer". 10. Mai. 1953: Chemnitz wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. 29. Mai. 1953: Erstbesteigung des Mount Everest durch Hillary und Norgay.