Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  2. Flächendaten aller Länder der Erde. Um die Flächenangaben miteinander vergleichen zu können, wurde als Quelle einheitlich das CIA World Factbook (Stand 20. Januar 2013) verwendet. Beim Staatsgebiet handelt es sich um die Gesamtfläche (Land und Wasser), die von einer Staatsgewalt beherrscht wird.

  3. 26 de mar. de 2024 · Die Statistik zeigt die Fläche von Österreich und seinen neun Bundesländern in Quadratkilometern. Niederösterreich ist das größte Bundesland, Wien das kleinste. Vergleichen Sie Österreich mit anderen EU-Ländern und Nachbarstaaten.

  4. Österreich hat eine Fläche von etwa 83.879 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 9,04 Millionen Menschen. Die Fläche entspricht knapp einem Viertel der von Deutschland bei weniger als einem Zehntel der Einwohner.

  5. Mit einer Fläche von rund 84.000 km2 zählt Österreich zu den kleineren Staaten Europas. Es erreicht nur knapp ein Sechstel der Fläche Frankreichs und fast ein Viertel der Fläche der Bundesrepublik Deutschland. Ungarn oder Portugal sind etwas größer als Österreich, die Tschechische Republik bzw. Irland etwas kleiner.

  6. 22 de dez. de 2017 · Erfahren Sie mehr über Österreich, ein landschaftlich reizvolles und kulturell vielfältiges Land in Europa. Lesen Sie über die Größe, die Hauptstadt, die Währung, die Geschichte, das Klima, die Küche und die Sehenswürdigkeiten des Landes.

  7. www.oesterreich.com › de › staatZahlen und Fakten

    Zahlen und Fakten zum österreichischen Staat wie z.B. Amtssprache, Flagge, Währung, Fläche, Einwohner, Mitgliedschaften