Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  2. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 gegründet, nachdem die westlichen Besatzungszonen sich zusammengeschlossen hatten. Erfahre mehr über die Ausgangslage, die wichtigen Konferenzen und das Grundgesetz in diesem Beitrag und Video.

  3. Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am 23. Mai 1949 folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7. Oktober 1949 als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau (ab 13. August 1961) abgeriegelt.

  4. Die Gründung Deutschlands hängt von der jeweiligen Definition ab. Erfahren Sie mehr über die historischen Ereignisse, die das heutige Deutschland geprägt haben, von der Römerzeit bis zur Bundesrepublik.

    • Gründung Brd – Bi- und Tri-Zone
    • Gründung Brd – Währungsreform und Wirtschaftswunder
    • Gründung Brd – Ministerpräsidentenkonferenz 1948
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Zu Beginn des Jahres 1947 entschieden sich die USA und Großbritannien ihre Besatzungszonen zu vereinigen (Bi-Zone). Beide strebten die wirtschaftliche Wiederbelebung ihrer Besatzungszonen an. Obwohl Frankreich zuerst abgeneigt war und Angst vor einem zu mächtig werdenden Deutschland hatte, schloss es seine Besatzungszone ebenfalls der ehemaligen Bi...

    Die Währungsreform der deutschen Reichsmark zur „Deutschen Mark“am 20. Juni 1948 führte zum Wirtschaftswunderin den Westzonen. Denn in der „Stunde null“ fühlte sich Deutschland besiegt und war komplett am Boden. Der nun folgende Wirtschaftsaufschwung zu Beginn des Jahres 1949 und der steigende Wohlstand wurden in der deutschen Gesellschaft wie ein ...

    Vom 8. bis zum 10. Juli 1948 trafen sich die Ministerpräsidenten der westlichen Länder in der Ritter-Sturz-Konferenz zusammen. Diese ist nach dem Hotel benannt in dem sich die Politiker trafen. Mithilfe der dort beschlossenen Frankfurter Dokumente und Koblenzer Beschlüsse wurde in der Tri-Zone die Grundlage für die Ausbildung einer deutschen Verfas...

    Erfahre, wie die BRD aus den westlichen Besatzungszonen nach dem Zweiten Weltkrieg entstand und welche Rolle die Währungsreform, die Ministerpräsidentenkonferenz und der parlamentarische Rat dabei spielten. Dieser Artikel erklärt dir die historischen Hintergründe und die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der Gründungsphase der BRD.

  5. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 24. Mai 1949 gegründet. Das Lexikon erklärt die Bedeutung, die Geschichte und die Merkmale des deutschen Staates in einfacher Sprache.

  6. Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 aus den Westzonen Deutschlands gegründet. Sie basiert auf dem antifaschistischen und antikommunistischen Konsens, der Soziale Marktwirtschaft und der Parteien-Demokratie.