Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Normalnull bezeichnet die Höhenbezugsfläche im Deutschen Haupthöhennetz, die durch den Normalnullpunkt verläuft. Dieser ist ein theoretischer Punkt, der genau 37 m unter dem Normalhöhenpunkt 1879 an der früheren Neuen Berliner Sternwarte liegt.

  2. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN).

  3. 2 de nov. de 2003 · Denn 1993 wurde im Zuge der Vereinigung der beiden deutschen Staaten eine Anpassung des Landeshorizonts und eine Vereinheitlichung der Höhenmessung nötig: Die DDR hatte ihre Angaben auf den Kronstädter Pegel bei Sankt Petersburg bezogen, der etwa 14 Zentimeter über Normalnull liegt.

  4. 26 de jan. de 2019 · Das Normalhöhennull (NHN) ist der Nullpunkt des aktuellen Höhenbezugssystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Messwerte werden mit der Bezeichnung „m ü. NHN“ (Meter über Normalhöhennull) versehen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › NormalnullNormalnull - Wikipedia

    Normalnull ("standard zero") or Normal-Null (short N. N. or NN) is an outdated official vertical datum used in Germany. Elevations using this reference system were to be marked Meter über Normal-Null (“meters above standard zero”). Normalnull has been replaced by Normalhöhennull (NHN).

  6. Diese Höhenwerte sind in Deutschland 36 m (in Vorpommern) bis 50 m (im Schwarzwald und in den Alpen) höher als Angaben nach Normalhöhennull. Bei Handempfängern werden die GPS-Höhen meist direkt vom Empfänger über ein Geoidmodell in lokale Höhenwerte umgerechnet.

  7. Normalhöhen Null (NHN) ist der Bezugspunkt für das aktuelle Deutsche Haupthöhennetz 2016 ( DHHN2016 ). Am 21. September 2016 hat das Plenum der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland ( AdV) beschlossen, eine neue Realisierung des amtlichen geodätischen Raumbezugs einzuführen, den ...