Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Entstehung der BRD ist geprägt von der politisch-moralischen und materiellen Katastrophe des nationalsozialistischen Deutschlands und der Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Kommunismus.

    • Dietrich Thränhardt
  2. Die Geschichte Deutschlands seit 1990 umfasst die Entwicklungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik am 3. Oktober 1990 bis zur Gegenwart.

  3. 8 de mar. de 2024 · Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 durch die Verabschiedung des Grundgesetzes gegründet. Sie bestand zunächst aus elf Bundesländern: Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz,...

  4. Auch die Bundestagswahl 1990 gewann die Regierung Kohl/Genscher im Zug der Euphorie über die Wiedervereinigung eindeutig, die wirtschaftlichen und sozialen Probleme wurden erst anschließend sichtbar. Ökonomisch war die DDR seit der Öffnung der Grenze auf die BRD angewiesen.

    • Dietrich Thränhardt
  5. Die Bundesrepublik Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und ihrer Vorgänger (Römische Verträge 1957) sowie deren bevölkerungsreichstes Land. Mit 19 anderen EU-Mitgliedstaaten bildet sie eine Währungsunion, die Eurozone.

  6. 30 de out. de 2022 · Vor 75 Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland als freiheitlich, parlamentarische Demokratie und als föderaler und sozialer Rechtstaat gegründet. Als wehrhafte Demokratie erwies sich das politische System bis heute gleichzeitig als flexibel genug, um auf neue Herausforderungen zu reagieren.

  7. Die Bundesrepublik Deutschland entstand nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg unter der folgenden Herrschaft der Besatzungsmächte in Nachkriegsdeutschland.