Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Landkreis Heilbronn ist eine Gebietskörperschaft mit 353.283 Einwohnern in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart. Sein Gebiet umschließt den Stadtkreis Heilbronn, der mitten im Kreisgebiet liegt, jedoch nicht zum Landkreis gehört.

  2. Landkreis Heilbronn (German pronunciation: [haɪlˈbʁɔn] ⓘ) is a Landkreis in the north of Baden-Württemberg, Germany. Neighboring districts are (from north clockwise) Neckar-Odenwald, Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Rems-Murr, Ludwigsburg, Enz, Karlsruhe and Rhein-Neckar.

  3. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken (bis 20.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HeilbronnHeilbronn - Wikipedia

    Heilbronn (German pronunciation: [haɪlˈbʁɔn] ⓘ) is a city in northern Baden-Württemberg, Germany, surrounded by Heilbronn District. From the late Middle Ages on, it developed into an important trading centre. At the beginning of the 19th century, Heilbronn became one of the centres of early industrialisation in Württemberg.

  5. Die Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003: Region Franken, gelegentlich auch als „Region Heilbronn“ bezeichnet) ist eine von zwölf Raumordnungs-und Planungsregionen in Baden-Württemberg. Zu der Region gehören die Stadt Heilbronn, der Landkreis Heilbronn, der Hohenlohekreis, der Main-Tauber-Kreis und der Landkreis ...

    • Baden-Württemberg
    • Stuttgart
    • 4.764,93 km²
    • Heilbronn
  6. Landwirtschaftliche Beratungsdienste. Neue Einkommensquellen. Grundstücksverkehr. Ernährung und Hauswirtschaft. Fachschule und Ausbildung. Online-Telefonbuch Landwirtschaftsamt. Verkehr und Mobilität. Aktuelle Straßensperrungen im Landkreis Heilbronn. Nahverkehr (ÖPNV)

  7. Vom Oberamt zum Landkreis Heilbronn Gemeinde- und Kreisreformen prägten das 20. Jahrhundert. 1938 wurde aus den Oberämtern Brackenheim, Heilbronn und Neckarsulm sowie Gemeinden der Oberämter Besigheim und Marbach der Landkreis Heilbronn gebildet, die Stadt Heilbronn wurde zum Stadtkreis.