Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › Air_FranceAir France - Wikipedia

    Air France (French pronunciation: [ɛːʁ fʁɑ̃s]; legally Société Air France, S.A.), stylised as AIRFRANCE, is the flag carrier of France headquartered in Tremblay-en-France. It is a subsidiary of the Air France–KLM Group and a founding member of the SkyTeam global airline alliance.

  2. Air France is one of the largest airlines in the world. It is based in France. It is owned by Air France-KLM. Before it merged with KLM, it employed 71,654 people. Its headquarters are at Charles de Gaulle International Airport near Paris.

    • Geschichte
    • Tochterunternehmen und Beteiligungen
    • Flugziele
    • Flotte
    • Zwischenfälle
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gründung und erste Jahre

    Air France ist 1933 durch eine Fusion entstanden. Im Jahr 1909 wurde die Compagnie Générale Transaérienne gegründet, die mit Luftschiffen den Flugverkehr in Paris aufnahm. Postflüge führte ab 1918 die Lignes Latécoère durch. Ebenfalls in diesem Jahr entstanden mit Aéronavale, Messageries Aériennes, Grands Express Aériens, Lignes Farman und Messageries Trans-aériennes neue Passagierfluggesellschaften. Im Jahr 1920 wurde die Compagnie de Navigation Franco-Roumaine gegründet. Im Jahr 1921 kam es...

    Nachkriegszeit

    Unter Charles de Gaulle entstanden in Damaskus die Lignes Aériennes Militaires (LAM), um die unbesetzten Gebiete Frankreichs zu verbinden. Aus den LAM ging 1945 das Réseau des Lignes Aériennes Françaises (RLAF) hervor. Am 26. Juni 1945 wurde die zuvor private Air France verstaatlicht und für den gesamten französischen Flugverkehr zuständig; am 29. Dezember beendete das RLAF deren Tätigkeit. Air France wurde Mitglied der IATA. Die französische Regierung erlaubte die Gründung der privaten Gesel...

    Entwicklung ab den 1980er Jahren

    Im Jahr 1988 gründete Air France auf Bestreben der Lufthansa die Gesellschaft EuroBerlin France, an der die Lufthansa beteiligt war, um Zugang nach West-Berlin zu erhalten. Nach der deutschen Wiedervereinigung stellte die Firma ihre Dienste 1992 wieder ein. In der Luftfahrtkrise Anfang der 1990er Jahre begann eine Konsolidierung auf dem französischen Markt. Am 12. Januar 1990 beteiligte sich Air France an der Union de Transports Aériens und deren Tochterfirma Aéromaritime. Zusammen mit Air In...

    Fluggesellschaften

    In den 1990er Jahren erließ die französische Regierung Gesetze zum Schutz kleinerer Regionalfluggesellschaften, wodurch Air France bis heute keine Flugzeuge mit weniger als 100 Sitzplätzen betreiben darf. Solche werden stattdessen von Partnerunternehmen betrieben, die inzwischen von Air France aufgekauft wurden und deren Flugzeuge in der Regel die Bemalung der Air France tragen. Die irische CityJet und die in der Bretagne beheimatete Brit Air gehörten zu 100 % Air France, ebenso die Gesellsch...

    Weitere Unternehmen

    Die Groupe Air France ist Eigentümerin der Beratungsfirma „Air France Consulting“, des Kundenkartenanbieters „Frequence Plus“ und der Beteiligungsgesellschaft „Air France Finance“ sowie den Reparatur- und Wartungsfirmen „Air France Industries“ und Société de Construction et de Réparation de Matériel Aéronautique (kurz „C.R.M.A.“) Die Firma „Servair“ (nicht zu verwechseln mit dem Konkurrenten Servisair) bietet hauptsächlich Flugzeugmenüs, Passagierabfertigung und Flugzeugreinigungen an, Air Fr...

    Air France bedient von ihren Drehkreuzen in Paris-Charles-de-Gaulle und Paris-Orly zahlreiche Ziele in Europa, Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Asienan. Im deutschsprachigen Raum werden in Deutschland Berlin Brandenburg, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart bedient. Weitere Ziele befinden sich...

    Für Air France sind von ihrer Gründung bis Juni 2023 insgesamt 112 Totalverluste von Flugzeugen verzeichnet. Bei 65 davon kamen insgesamt 1751 Personen ums Leben.Eine vollständige Liste für alle Totalschäden ab 1945 findet sich im Hauptartikel.

    B. I. Hengi: Fluggesellschaften weltweit, 9. aktualisierte Auflage von 2018, Nara, ISBN 978-3-925671-69-2, S. 37

    Daten über die Fluggesellschaft Air France im Aviation Safety Network(englisch)
    Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur Air France in den Historischen Pressearchiven der ZBW
    a b Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. ICAO Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN...
    airfrance.de
    Anne Rigail übernimmt als Chefin von Air France, abgerufen am 13. Dezember 2018
    a b Document de référence 2018 Air France-KLM. (PDF; 13,1 MB) S. 160/161, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. August 2021;abgerufen am 2. November 2019 (französisch). Info...
  3. Air France flies to 29 domestic destinations and 201 international destinations in 94 countries across Africa, Americas, Asia, Europe and Oceania as of September 2022.

  4. Em 22 de Junho de 1962, a Air France voo 117, operado com um Boeing 707-328 (matrícula F-BHST), caiu em uma floresta em uma colina a uma altitude de cerca de 4000 pés durante ruim tempo, ao tentar desembarcar em Ponto-à-Pitre, de Guadalupe, Antilhas, matando todos os 113 a bordo.

  5. sco.wikipedia.org › wiki › Air_FranceAir France - Wikipedia

    Air France (formally Société Air France, S.A.), stylisit as AIRFRANCE, is the French flag carrier heidquairtered in Tremblay-en-France, (north o Paris). It is a subsidiar o the Air France-KLM Group an a foondin member o the SkyTeam global airline alliance.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Air_France–KLMAir France-KLM - Wikipedia

    Air France-KLM S.A., also known as Air France-KLM Group, is a French airline holding company with its headquarters in the rue du Cirque, Paris. The group’s three major brands are Air France, KLM and Transavia. Air France-KLM is the result of the merger in 2004 between Air France and KLM.