Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wer also schon immer mal nach Lissabon reisen wollte, es aber noch nicht geschafft hat, für den*die bietet das Olá Lisboa die perfekte Alternative – schmausen in authentisch portugiesischem Ambiente, direkt am Hamburger Hafen.

    • A Casa Do Benfica
    • Caramba Especial
    • Casa Del Sabor
    • Luigi’s
    • Nau
    • Olá Lisboa
    • Porto
    • Taparia Mar Salgado
    • Tasquinha Galego
    • The Greek

    Eckkneipenkultur im Restaurant im Portugiesenviertel Ins A Casa do Benfica sollte man viel Hunger mitbringen. Es ist in der Neustadt der Prototyp portugiesischer Eck-Kneipenkultur. Rustikale Einrichtung, große Portionen und eine freundliche und flexible Bedienung. Bei den Vorspeisen denkt man als erstes an Tapas – in Portugal Petiscos genannt – in ...

    Feurige Angelegenheit Ein Besuch im Caramba Especial ist ein Erlebnis und vor allem für Gruppen und Feiern geeignet. Im rustikalen Restaurant kommt fast jede Speise flambiert auf den Tisch. Spezialisiert hat sich das Caramba Especial auf Menüs, die wahlweise in drei oder vier Gängen auf den Tisch kommen und durch exotische und frische Fischsorten p...

    Spanien und Portugal vereint Die Menükarte vereint das Beste aus dem Süden: Platten mit spanischem Manchego und Serranoschinken treffen auf portugiesische Stockfisch-Gerichte und diverse Tapas-Kreationen beider Länderküchen. Die Stimmung ist gesellig, denn meist sind alle Tische voll besetzt. Das liegt sicher auch am freundlichen Service des famili...

    Eine der besten Pizzen Hamburgs Schon lange kein Geheimtipp mehr, aber noch immer einen Besuch wert, ist das Luigi’s. Fast immer tummelt sich eine große Menschenschlange vor der Pizzeria, denn der Ruf eilt dem Restaurant voraus: Hier soll es eine der besten Pizzen in Hamburggeben. Wer keinen Platz mehr auf den Innen- oder Außenplätzen bekommt, kann...

    Spitzenklasse Das Nau befindet sich inmitten seiner Partner-Restaurants: zur Rechten das Mutter-Restaurant Porto, zur linken die hauseigene Bodega. Alle drei Lokale werden von einer Familie geführt und von derselben Küche bekocht. Das Nau interpretiert die portugiesische Küche neu und modern und ist etwas feiner als im Porto. So gibt es zur Vorspei...

    Portugiesische Raffinesse Gastgeber Carlos Sequeira ist in Lissabon geboren und im Hamburger Portugiesenviertel aufgewachsen. Das Flair und den Geschmack seines Geburtsorts zaubert er heute in den Gastraum seines Olá Lisboa. Mit opulenten Fisch- und Meeresfrüchteplatten, raffinierten Tapas und Klassikern wie Kaninchen in Rotweinsoße, das selbstvers...

    Die Geburtsstätte des Portugiesenviertels Das Restaurant Porto war das erste Restaurant seiner Art im Portugiesenviertel. Der portugiesische Gastarbeiter José investierte seine damalige Abfindung der Phoenix AG in das Restaurant und seine Mutter kochte begnadet portugiesisch zu bezahlbaren Preisen. Schnell sprach sich die Neuheit herum und weitere ...

    Gemütlich und romantisch Die perfekte Adresse für einen romantischen Tapas-Abend zu zweit: Das Meer ist zwar nicht echt, sondern nur an die Wand gemalt, aber sorgt in Kombination mit frischen Blumen, Kerzenschein und der indirekt beleuchteten Bar für gemütliche Stimmung. Auf den ledernen Sitzbänken lässt es sich gut kuscheln und mit einem guten Rot...

    Portugiesische Lebensart Im alten Luftschutzbunker am Hafen geht es überaus gesellig zu. Knapp 40 Gäste kann Inhaber Fernando da Silva in seinem portugiesischen Restaurant in der Neustadt bewirten. Es wird gelacht, sich zugeprostet und geschnackt. Die herzlich-einfache rustikale Gemütlichkeit reißt einen mindestens genauso mit wie die grandiosen Sp...

    Ganz hohes Niveau The Greek hat im Portugiesenviertel eine besonders gute Lage bezogen: fast direkt am Hafen. Das Restaurant bezeichnet sich selbst als griechisches Restaurant mit Spitzenklasse, das es so in Hamburg noch nicht gibt. Damit behalten sie recht. Auf der Karte stehen Klassiker aus dem Meer oder Gerichte der griechischen Landküche: zart ...

  2. 9 de nov. de 2023 · Anise Seel 9.11.2023 Lesezeit: 5 Minuten. Nach einem gemütlichen Spaziergang am Hafen ist das Portugiesenviertel in Hamburg perfekt für eine kleine oder große Stärkung. In welchen 10 Restaurants sich der Besuch lohnt, verraten wir hier.

  3. 16 de ago. de 2020 · Portugiesenviertel Hamburg Gegenentwurf zur HafenCity. Wenige Gehminuten von den Landungsbrücken und vom Hamburger Hafen entfernt, stößt der Fußgänger auf ein Stadtgebiet, das zwar Portugiesenviertel heißt, aber wie ein bunt gemischtes Hafendorf der Völkerverständigung wirkt. Bildergalerie. Kontakt. Karte vergrößern. Portugiesenviertel.

  4. Fast direkt am Hafen – genauer im Süden der Hamburger Neustadt – ist das Portugiesenviertel. Hier reihen sich kleine Läden, Restaurants und viele Cafés aneinander und sorgen für ein einmaliges Flair. Als Haupstraße und Zentrum des Portugiesenviertels gilt die Dietmar-Koel-Straße.

  5. Genuss von der Atlantikküste. Bom apetite! Zehn portugiesische Restaurants in Hamburg. Das Portugiesenviertel ist ein beliebter Anlaufpunkt für iberische Küche. Auch außerhalb des quirligen Viertels haben sich Gastronomen niedergelassen, die authentische Gerichte zaubern. Hier kommen zehn portugiesische Restaurants in Hamburg. Das Piri Piri ...

  6. 9 de jan. de 2023 · Das Portugiesenviertel in Hamburg ist ein Quartier, welches sich im Süden des Stadtteils Neustadt befindet. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist es portugie sisch geprägt und soll gleichermaßen an die Einwanderer aus Portugal und Spanien erinnern, welche sich in der Nähe des Hafens niedergelassen haben.