Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 14 de mai. de 2023 · Fast alles spricht somit dafür, dass die amerikanische Hegemonie noch lange andauern wird – und das ist gut so. So stellt Bradford DeLong in seinem epochalen Buch «Slouching Towards Utopia ...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  2. 9 de abr. de 2015 · Amerika bleibt Supermacht Fünf Gründe, warum die USA noch lange den Ton angeben werden. von Tim Rahmann. 09. April 2015. Haben die Vereinigten Staaten ihren Zenit der Macht überschritten?...

    • Tim Rahmann
    • US-Korrespondent
    • Negative Bilanz Des Irak-Krieges
    • Tiefe Spaltung Des Westens
    • Machtverlust Der USA
    • Massive Vertrauens- und Legitimationskrise
    • Auch Ökonomische Führungsrolle gefährdet

    Wenn Präsident Bush Amerikas heutige Rolle vergleicht mit der im Krieg gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg und den Kommunismus im Kalten Krieg, dann sind diese historischen Bezüge problematisch. Im Ursprung kann der so genannte Krieg gegen den Terror nach dem 11. September 2001 vielmehr mit der amerikanischen Reaktion auf den japanischen Angr...

    Seine Tragödie war, dass er die grundlegend richtige Idee entwickelte, um dem radikalen Islam den Nährboden zu entziehen: Nicht länger repressive Diktaturen im Nahen Osten zu stützen, weil diese eine ebenso repressive islamistische Opposition heranzüchten, sondern stattdessen auf Reformen und Öffnung zu setzen. Aber die US-Regierung hat dieses Prob...

    Haben also die USA bereits ihren Führungsanspruch im westlichen Bündnis verspielt, seitdem sie unter Präsident Bush recht rigoros, auch mit zu wenig Rücksicht auf die Partner, ihre Interessen definieren und bisweilen mit neo-imperialer Attitüde durchzusetzen suchen? Die Außenpolitik der Regierung Bush hatte zwar auch positive Seiten, wie beispielsw...

    Der Krieg im Kaukasus hat jüngst gezeigt, dass die US-Regierung in der machtpolitischen Auseinandersetzung mit Russland erneut den Kürzeren gezogen hat .Statt eindrucksvoller Krisendiplomatie oder gar Staatskunst dominierte Ratlosigkeit, verhüllt in trotzig-verbaler Aggressivität gegenüber Russland, die allerdings auf ein neues Selbstbewusstsein un...

    Bis heute hat sich jedoch an den unrechtmäßigen Foltermethoden nichts geändert. Seit Eleanor Roosevelt, Ehefrau des früheren US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, für die Menschenrechte kämpfte, hatten die USA eine globale Führungsrolle in der Achtung der Menschenrechte und verstanden es als gottgewollte Pflicht, eine zivilisierte Welt zu schaffen....

  3. Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung – Supermachtpolitik. 2 Eine Hegemonie neuen Typs (S. 17–52) 2.1 Der kurze Weg zur globalen Vorherrschaft. 2.2 Die einzige Weltmacht. 2.3 Das globale Ordnungssystem der USA. 3 Das eurasische Schachbrett (S. 53–88) 3.1 Geopolitik und Geostrategie. 3.2 Geostrategische Akteure und geostrategische Dreh- und Angelpunkte.

  4. www.spiegel.de › politik › supermacht-usa-a-87618b7bSupermacht USA - DER SPIEGEL

    8 de nov. de 1998 · Nach 1919 war Amerika eine sehr zurückhaltende Supermacht. Der Kongreß votierte für Isolationismus und Neutralität.

  5. 21 de ago. de 2014 · Die Debatte darüber, ob die US-Außenpolitik einen Punkt erreicht hat, an dem sich die Supermacht aus der Welt zurückzieht, beschäftigt amerikanische Experten und sollte Europa beunruhigen.

  6. 20.03.2014 / 10 Minuten zu lesen. Das Eingreifen der USA ist mitentscheidend für den Ausgang des Ersten Weltkrieges. Danach sind sie die größte Handelsmacht, leiden aber auch besonders unter der globalen Wirtschaftskrise. Aus dem Zweiten Weltkrieg gehen sie als Supermacht hervor.