Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Schild. Heroldsbild. Gemeine. Figur. Schildhalter. Postament. Orden. Wahlspruch. Wappenelemente. Der Wappenschild ist in der Heraldik der zentrale bildliche Teil eines Wappens. Alle auf dem Wappenschild angewandten Darstellungen sind unter dem Begriff Wappenfigur (oder Wappenbild) zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis. 1 Ansicht. 2 Funktion.

  2. In heraldry, an escutcheon (/ ɪ ˈ s k ʌ tʃ ən /) is a shield that forms the main or focal element in an achievement of arms. The word can be used in two related senses. In the first sense, an escutcheon is the shield upon which a coat of arms is displayed.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WappenWappen – Wikipedia

    Ein Wappen ist ein schildförmiges Zeichen, angelehnt an den Schild als Schutzwaffe des Mittelalters. Typische Merkmale sind wenige Farben, starke Kontraste und eine starke Stilisierung eventueller Figuren. Wappen können von Personen, Gruppen (z. B. Familien oder Vereinen) und Körperschaften (u. a. Staaten und Gemeinden) geführt werden.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Coat_of_armsCoat of arms - Wikipedia

    A coat of arms is a heraldic visual design [1] on an escutcheon (i.e., shield ), surcoat, or tabard (the latter two being outer garments). The coat of arms on an escutcheon forms the central element of the full heraldic achievement, which in its whole consists of a shield, supporters, a crest, and a motto. A coat of arms is traditionally unique ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › HeraldikHeraldik – Wikipedia

    Heraldik (aus französisch héraldique, lateinisch heraldica, beides hergeleitet aus Herold) ist die Lehre von den Wappen und ihrem Gebrauch. Die Gestaltung der Wappen, der Umgang mit diesen und gegebenenfalls die rechtlichen Regelungen unterscheiden sich nach Raum, Zeit, sozialem Milieu und teilweise auch nach einzelnen Institutionen.

  6. Das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) ist das staatliche Hoheitszeichen der Republik Österreich. Die Gestaltung des Wappens wird in Art. 8a Abs. 2 Bundes-Verfassungsgesetz und in dem zu seiner Ausführung erlassenen Wappengesetz 1984 geregelt. Eine graphische Darstellung des Wappens ist dem Wappengesetz 1984 als Anlage 1 angeschlossen.

  7. Funktion. Dieser Schild wird zum Darstellen von Heroldsbildern und gemeinen Figuren benutzt und differenziert sich durch Form, Größe und Farbe und der Einteilung in Feldern. Er ist nur ein Teil eines Wappens. Ihm werden Teile über, unter und neben dem Schild beigeordnet. Diese Teile sind nicht zwingend notwendig, aber beliebt.