Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Reichsmark (alemão: [ˈʁaɪçsˌmaʁk] (escutar ⓘ); símbolo: ℛℳ) foi a moeda oficial na Alemanha de 1924 até 20 de junho de 1948, quando foi substituída pelo Marco Alemão. [ 1 ] A reichsmark com a suástica nazista.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ReichsmarkReichsmark - Wikipedia

    The Reichsmark (German: [ˈʁaɪçsˌmaʁk] ⓘ; sign: ℛ︁ℳ︁; abbreviation: RM) was the currency of Germany from 1924 until the fall of Nazi Germany in 1945, and in the American, British and French occupied zones of Germany, until 20 June 1948.

  3. Die Reichsmark (Abkürzung RM, Währungszeichen: ℛℳ) war von 1924 bis 1948 das gesetzliche Zahlungsmittel im Deutschen Reich. Dieser Zeitraum umfasst einen Teil der Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus .

  4. El Reichsmark (en español: Marco imperial) fue la moneda oficial utilizada en Alemania desde 1924 hasta el 20 de junio de 1948. Fue reemplazada por el marco alemán (Deutsche Mark) en la República Federal de Alemania y por el marco de la RDA (Mark der DDR) en la República Democrática Alemana.

  5. Die eigentliche Reichsmark wurde erst 1924 eingeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemein. 1.1 Vorgeschichte. 1.2 Definition des Goldgehalts der Mark. 1.3 Teil des internationalen Goldstandards. 2 Geschichte. 3 Umrechnungen. 3.1 Banknoten. 3.2 Ende der goldgedeckten Mark. 3.3 Bewertung. 4 Münzen des Deutschen Kaiserreichs. 4.1 Kurantmünzen.

  6. Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war durch Einführung einer einheitlichen Währung und eine Reihe nachfolgender Währungsreformen geprägt. Nach der Einführung der goldgedeckten Mark 1871 brachte der Erste Weltkrieg zunächst die Aufhebung der Golddeckung der Mark, 1923 gefolgt von einer Hyperinflation.

  7. Le reichsmark (abréviation RM, symbole : ℛℳ ; en allemand Reichsmark, « Mark du Reich ») fut de 1924 à 1948 l'unité monétaire officielle de la république de Weimar (1924-1933), du Troisième Reich (1933-1945) puis de l'Allemagne occupée par les forces alliées (1945-1948).