Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Japanische Meer ist ein Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien ( Nordwestpazifik ). In Südkorea wird es als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Daten. 3 Namen und Namensstreit. 4 Siehe auch. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Geographie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sea_of_JapanSea of Japan - Wikipedia

    The Sea of Japan (see below for other names) is the marginal sea between the Japanese archipelago, Sakhalin, the Korean Peninsula, and the mainland of the Russian Far East. The Japanese archipelago separates the sea from the Pacific Ocean. Like the Mediterranean Sea, it has almost no tides due to its nearly complete enclosure from ...

  3. Vorgeschichtliche Zeit. Japan scheint während der letzten Eiszeit um 20.000 v. Chr. eine Festlandsverbindung zum asiatischen Festland gehabt zu haben, einerseits durch die Vereisung des Meeres, andererseits durch ein Absinken des Meeresspiegels um 80 bis 100 m.

  4. Daten. Das Japanische Meer hat eine Fläche von rund 978.000 km² bei einer durchschnittlichen Tiefe von 1.752 Meter und einer maximalen Tiefe von 4.049 Meter. Es kann in drei Becken unterteilt werden: Das nördliche Japanbecken bildet den tiefsten Bereich, das Yamatobecken liegt im Südosten und das Tsushimabecken im Südwesten.

  5. 17 de mai. de 2024 · Sea of Japan, marginal sea of the western Pacific Ocean. It is bounded by Japan and Sakhalin Island to the east and by Russia and Korea on the Asian mainland to the west. Its area is 377,600 square miles (978,000 square km). It has a mean depth of 5,748 feet (1,752 metres) and a maximum depth of 12,276 feet (3,742 metres). Physical features.

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Japan ist nach Indonesien, Madagaskar und Papua-Neuguinea der viertgrößte Inselstaat der Welt. Er liegt im Pazifik vor den Küsten Russlands und Koreas. Satellitenaufnahme Japans 1999. Japan ist eine Inselkette, die sich entlang der Ostküste Asiens erstreckt.