Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. The Forum Thomanum (styled forum thomanum) is a music educational campus developed from 2002 in Leipzig, Saxony, Germany, as the new home of the Thomanerchor which was founded in 1212.

  2. Das Forum Thomanum (Eigenschreibweise forum thomanum) ist ein international ausgerichteter, deutschlandweit einzigartiger, musischer Bildungscampus im Leipziger Bachviertel. Er ist seit 2002 als gemeinnütziger Verein organisiert, hat seinen Sitz im Thomashaus am Thomaskirchhof und verfügt über einen hauptamtlichen Geschäftsführer

  3. en.wikipedia.org › wiki › ThomanerchorThomanerchor - Wikipedia

    The Forum Thomanum is the campus of the choir in the Bach quarter of Leipzig. It was inaugurated in 2012 and includes the Thomasalumnat (boarding school), kindergarten, primary school, high school, choir rehearsal space, Luther Church, youth hostel, administration buildings, gym, a rehearsal hall and more amenities. [3]

  4. Das forum thomanum ist ein international ausgerichteter Bildungscampus, der auf die 800-jährige Tradition der THOMANA aufbaut. „Glauben Singen Lernen“ und der kulturelle Austausch stehen im Mittelpunkt der Ausbildung in den Institutionen des Campus. Aktuelles.

  5. From 2002, Biller was instrumental in the concept and new buildings for the boarding school of the Thomanerchor, the Forum Thomanum as a musical education campus (musikalischer Bildungscampus). In 2012, Biller celebrated the 800th anniversary of the Thomanerchor.

  6. From the 800-Year Anniversary Celebration in 2012 the Thomanerchor and St. Thomas School has been part of Forum Thomanum, an internationally oriented educational campus. History [ edit ] St. Thomas School was founded in 1212 by Margrave Dietrich von Meißen (1162–1221) making it among the oldest schools in Europe.

  7. Als Begegnungsstätte im Leipziger Bachviertel entstand das Forum Thomanum. Mit inbegriffen in dieses sind die Lutherkirche, Thomasschule, Internat, Grundschule, Jugendherberge, Kindergarten, Verwaltungsgebäude, Probengebäude und eine unterirdische Turnhalle.