Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 25 de julho — Início do Concílio de Basileia-Ferrara-Florença, o 17º concílio ecuménico da Igreja Católica. Entre as principais decisões deste concílio, estão a união com as igrejas orientais e o reconhecimento de poderes sobre a Igreja Universal [desambiguação necessária] ao pontífice romano.

    • Conclave de 1431

      Escrutínios. 1 [ 3] Cronologia. Conclave de 1417. Conclave...

    • Categoria:1431

      1431. O Commons possui uma categoria com imagens e outros...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 14311431 - Wikipedia

    March 3 – Pope Eugene IV succeeds Pope Martin V, to become the 207th pope. May 30 – 19-year-old Joan of Arc is burned at the stake in Rouen. June 16 – The Teutonic Knights and Švitrigaila sign the Treaty of Christmemel, creating an anti-Polish alliance.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Joan_of_ArcJoan of Arc - Wikipedia

    Joan of Arc (French: Jeanne d'Arc [ʒan daʁk]; Middle French: Jehanne Darc [ʒəˈãnə ˈdark]; c. 1412 – 30 May 1431) is a patron saint of France, honored as a defender of the French nation for her role in the siege of Orléans and her insistence on the coronation of Charles VII of France during the Hundred Years' War.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 14311431 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Kultur

    1. Der Bau der Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik in Dalmatien beginnt. Der venezianische Renaissance-Baumeister Giorgio da Sebenico legt den Grundplan einer dreischiffigen Basilika mit Apsiden und Vierungskuppelzugrunde.

    Gesellschaft

    1. 27. November: Herzog Philipp III. von Burgund erlässt die Statuten des von ihm ins Leben gerufenen Ritterordens vom Goldenen Vlies.

    Religion

    1. 3. März: Gabriele Condulmer wird vom Konklave als Nachfolger des am 20. Februar verstorbenen Martin V. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Eugen IV.an. 2. 23. oder 29. Juli: Papst Eugen IV. eröffnet das noch von seinem Vorgänger einberufene Konzil von Basel. 3. 12. November oder 18. Dezember: Eugen IV., der den Primat des Papstes vertritt, löst das Konzil mit der Konsistorialbulle Quoniam alto auf und ruft alternativ eine Versammlung in Bolognaein. 4. 14. Dezember: Das Basler Konzil stec...

    Geburtsdatum gesichert

    1. 1. Januar: Alexander VI., Papst († 1503)

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Borommatrailokanat, König von Ayutthaya († 1488) 2. Johann Filipec, Bischof von Großwardein († 1509) 3. Keckhans von Gemmingen, deutscher Adliger, Herr von Gemmingen († 1487) 4. Andrea Mantegna, italienischer Maler und Kupferstecher († 1506) 5. Antonio Pollaiuolo, italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler († 1498) 6. François Villon, französischer Dichter, Scholar, Vagant und Krimineller († nach 1463)

    Geboren um 1431

    1. Vlad III. Drăculea, Herrscher der Walachei, bekannt durch Bram Stokers Dracula († 1476) 2. William Hastings, englischer Adliger, 1. Baron Hastings († 1483) 3. Jasper Tudor, englischer Adliger, Onkel König Heinrichs VII. von England († 1495)

    Todesdatum gesichert

    1. 25. Januar: Karl II., der Kühne, Herzog von Lothringen (* 1364) 2. 19. Februar: Heinrich von Gorkum, niederländischer Thomist und Theologieprofessor (* um 1378) 3. 20. Februar: Martin V., Papst (* 1368) 4. 1. April: Jean Jouvenel, französischer Jurist 5. 5. April: Bernhard I., Markgraf von Baden (* 1364) 6. 19. April: Adolf III., Graf von Waldeck zu Landau (* 1362) 7. 6. Mai: Boleslaus I., Herzog von Teschen (* nach 1363) 8. 30. Mai: Jeanne d’Arc(„Jungfrau von Orléans“), französische Natio...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. vor 27. Januar: Thomas Carew, englischer Militär 2. Muhammad VIII., Sultan von Granada (* 1411)

  5. www.wikiwand.com › pt › 14311431 - Wikiwand

    ano / De Wikipedia, a enciclopédia encyclopedia. 1431 ( MCDXXXI, na numeração romana) foi um ano comum do século XV do Calendário Juliano, da Era de Cristo, e a sua letra dominical foi G ( 52 semanas), teve início numa segunda-feira e terminou também numa segunda-feira.