Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Malwida von Meysenbug (28 October 1816 — 23 April 1903) was a German writer, her work including Memoirs of an Idealist, the first volume of which she published anonymously in 1869.

  2. Malwida von Meysenbug (Kassel, 28 de outubro de 1816 – Roma, 23 de abril de 1903) foi uma escritora alemã. [1] Referências

    • Leben
    • Ehrungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Amelie Malwida Wilhelmina Tamina Rivalier wurde 1816 als neuntes von zehn Kindern des kurhessischen Hofbeamten Carl Rivalier (1779–1847) geboren. Ihr Vater wurde 1825 mit Namensmehrung durch von Meysenbug in den erblichen kurhessischen Adelsstand erhoben, wodurch auch Malwida in den Rang einer Freiin aufstieg. Der badische Diplomat und Politiker Wi...

    Malwida von Meysenbug war 1901 die erste Frau, die für den Literaturnobelpreisnominiert wurde. Zwei Schulen in Kassel und Berlin hießen vorübergehend Malwida-von-Meysenbug-Schule. Am 7. Juli 2021 wurde eine Skulptur der New Yorker Künstlerin Linda Cunningham in Kassel auf dem Platz der 11 Fraueneingeweiht, die auch Malwida von Meysenbug ehrt.

    Joachim Radkau: Malwida von Meysenbug : Revolutionärin, Dichterin, Freundin: eine Frau im 19. Jahrhundert, München : Hanser, 2022, ISBN 978-3-446-27282-8.
    Monique Bernard: L'idéaliste. Malwida von Meysenbug et sa traversée du XIXe siècle européen, Éditions des Paraiges, Metz, 2021. ISBN 978-2-37535-145-1.
    Christiane Schönfeld: Malwida von Meysenbug’s Journey into Nachmärz. Political and Personal Emancipation in 'Eine Reise nach Ostende' (1849), in: Christina Ujma (Hrsg.): Wege in die Moderne. Reisel...
    Elsa Binder: Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche. Die Entwicklung ihrer Freundschaft mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zur Stellung der Frau. Überarbeiteter Nachdruck, D...
    Literatur von und über Malwida von Meysenbug im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Malwida von Meysenbug in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Werke von Malwida von Meysenbug bei Zeno.org.
    Werke von Malwida von Meysenbug im Projekt Gutenberg-DE
    Ursula Leibinger-Hasibether: Sie floh vor Bayreuths rauhem Klima in: Heimatkurier 4/1996 des Nordbayerischen Kuriers, S. 12.
    a b c Bernd Mayer: Für Malvidas „Olympia“ war Bayreuth zu kaltIn: Heimatkurier 3/2003 des Nordbayerischen Kuriers, S. 17 f.
    Malwida von Meysenbug in Bayreuthbei geschichtswerkstatt-bayreuth.de, abgerufen am 8. März 2017
    Nomination Archive. Nominated Women. Nobelprize.org, Nobel Media AB 2014, online; abgerufen am 24. August 2016.
  3. Learn about the life and works of Malvida von Meysenbug, a German writer and intellectual who was a pioneer of women's education and a supporter of democratic and socialist causes. She lived in exile in London and Rome, where she met and influenced many prominent figures of her time.

  4. 28 de out. de 2016 · Learn about the life and achievements of Malwida von Meysenbug, a German feminist, political activist and author who fled to England in 1848 and became acquainted with Wagner and Nietzsche. Explore the British Library's collections of her memoirs, travel writings and correspondence with her famous contemporaries.

  5. Malwida von Meysenbug *October 28, 1816 (Kassel, Germany) †April 23, 1903 (Rom, Italy)

  6. MALWIDA RIVALIER VON MEYSENBUG(1816-1903) German liberal democrat, born into a family burghers in Kassel. Her father, Carl Rivalier, the principal minister for two archdukes of Hesse-Kassel, subsequently granted the vacant Meysenbug title and was later raised into the Habsburg aristocracy.