Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 25. September 1718 in Wolfenbüttel; † 12. Mai 1788 in Eisenach) war ein Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall.

  2. Ludwig Ernst (1718-1788) gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des Hauses Braunschweig - Wolfenbüttel - Bevern. Als jüngerer Bruder des regierenden Herzogs Karl I. (1713-1780) absolvierte er eine militärische Ausbildung. Bereits mit 19 Jahren trat er als junger Offizier in Österreich in kaiserliche Dienste ein.

  3. Louis Ernest of Brunswick-Lüneburg-Bevern (25 September 1718, Wolfenbüttel – 12 May 1788, Eisenach) was a field-marshal in the armies of the Holy Roman Empire and the Dutch Republic, the elected Duke of Courland (1741).

  4. Biographie. Ludwig Ernst, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. und seiner Gemahlin Antoinette Amalie, geb. zu Wolfenbüttel am 25. September 1718, † am 12. Mai 1788, erhielt eine sorgfältige Erziehung, die von dem nachherigen Legationsrathe v. Eben als Hofmeister geleitet wurde.

  5. Ludwig von Braunschweig-Wolfenbüttel. Ludwig von Braunschweig-Wolfenbüttel ist der Name folgender Personen: Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1718–1788), Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall.

  6. Há 4 dias · Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel; Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel; Herzogin zu Braunschweig and zu Lüneburg; Born on 22 April 1696; Died on 6 March 1762 65 years old

  7. September 1718 in Wolfenbüttel; † 12. Mai 1788 in Eisenach) war ein Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall. Im Jahre 1741 zum Herzog von Kurland und Semgallen gewählt, später führte er den Titel eines Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. 1753 wurde er Reichsgeneralfeldmarschall.