Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Commands. Chief of Staff, VIII Corps. Chief of Staff, II Corps. 14th Division. Corps of Engineers. Battles/wars. Austro-Prussian War. Franco-Prussian War. Arnold Karl Georg von Kameke (14 April 1817, in Pasewalk – 12 October 1893, in Berlin) was a Prussian General of the Infantry and Minister of War .

  2. Arnold Karl Georg von Kameke (Pasewalk, 14 de Abril de 1817 — Berlim, 12 de Outubro de 1893) foi general-de-infantaria e ministro da guerra da Prússia. Ingressou na carreira militar em 1834 e participou da Guerra Austro-prussiana e da Guerra Franco-prussiana .

  3. Prussian War Minister and General der Infanterie Georg von Kameke began his military career within the ranks of the Pioniere (combat engineers) and later served on the Prussian General Staff. He was awarded the Pour le Merite in September 1866 for distinguished service during the Austro-Prussian War .

    • Herkunft
    • Militärkarriere
    • Familie

    Georg entstammte dem alten pommerschen Adelsgeschlecht Kameke. Er war der Sohn des späteren Generalleutnants Georg von Kameke (1770–1837) und dessen Ehefrau Henriette Luise Karoline, geborene Lehmann (1795–1878). Sein Bruder Hermann(1819–1889) schlug ebenfalls die Militärlaufbahn ein und brachte es zum General der Infanterie.

    Nach dem Besuch des Gymnasiums in Stettin trat Kameke am 1. Januar 1834 als Pionier der 2. Pionier-Abteilung der Preußischen Armee bei. Vom 1. Oktober 1834 bis 30. September 1836 wurde er zu Ausbildungszwecken an die Vereinigte Artillerie- und Ingenieurschule kommandiert sowie zwischenzeitlich am 2. Januar 1835 zur Garde-Pionier-Abteilung versetzt....

    Er heiratete am 9. Januar 1862 Helene Freiin von Oelsen(1839–1907) aus dem Hause Vietnitz. Das Paar hatte folgende Kinder: 1. Helene (1862–1945) ⚭ 1881 Georg von der Marwitz(1856–1929), preußischer General der Kavallerie 2. Ilse (1864–1886) ⚭ 1883 Hermann von Tresckow(1849–1933), preußischer General der Kavallerie 3. Margarethe (1866–1919) 3.1. ⚭ 1...

  4. Having completely blockaded Mézières and engaged the franc-tireurs, the Prussians began to prepare for artillery fire. Initially, the commander of the siege corps was Lieutenant General Georg von Kameke, before Major General Wilhelm von Woyna took over on December 25.

  5. Kameke (auch Kamecke, Kamke, Kamike oder Kamnick) ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Herren von Kameke gehören zum Uradel in Vorpommern bzw. im Herzogtum Pommern-Wolgast. Als ihr Stammsitz gilt der heute nicht mehr existierende Ort Camik auf der Insel Usedom .

  6. Arnold Karl Georg von Kameke (14 de abril de 1817, Pasewalk - 12 de octubre de 1893, Berlín) fue un General de Infantería y Ministro de Guerra prusiano. Kameke inició su carrera militar en 1834 en la 2.ª sección de ingenieros militares en Stettin.